Auf Einen Blick
- Über zwei Drittel der bestehenden Bitcoin Layer-2-Projekte werden innerhalb von drei Jahren verschwinden, laut Muneeb Ali.
- Ali, Mitbegründer von Stacks, äußerte sich während des Consensus 2025 Events zur Entwicklung des Bitcoin L2 Marktes.
- Stacks hat kürzlich ein bedeutendes Netzwerk-Upgrade, Nakamoto, abgeschlossen, das die Nutzererfahrung erheblich verbessert hat.
Wichtige Entwicklungen im Bitcoin L2 Markt
Muneeb Ali, Mitbegründer von Stacks, hat während eines Interviews mit Cointelegraph beim Consensus 2025-Event prognostiziert, dass über zwei Drittel der bestehenden Bitcoin Layer-2-Projekte innerhalb von drei Jahren nicht mehr existieren werden. Er erklärte: „Die Honeymoon-Phase für Bitcoin L2s ist etwas vorbei.“ Diese Aussage reflektiert die Rückkehr zur Realität, in der viele Projekte erkennen müssen, dass der Markt extrem herausfordernd ist.
Stacks und das derzeitige Umfeld
Stacks, ursprünglich 2013 als Blockstack gestartet, hat kürzlich ein bedeutendes Netzwerk-Upgrade namens Nakamoto implementiert. Dieses Upgrade hat die Benutzererfahrung erheblich verbessert und ermöglicht schnellere Bestätigungen, die durch die Sicherheit des Bitcoin-Netzwerks unterstützt werden. Ali betonte außerdem, dass Stacks nun von 100 % des Bitcoin Hash gesichert wird. Dies hebe die Position von Stacks in einem Markt, der momentan durch sinkende Handelsvolumina und Marktkapitalisierungen gekennzeichnet ist, hervor.
Marktprognosen und die Zukunft von Bitcoin
Trotz der Herausforderungen im Bitcoin L2-Ökosystem glaubt Ali, dass einige Projekte wie Stacks und Babylon weiterhin erfolgreich bestehen werden. Er geht davon aus, dass weniger als ein Drittel aller Bitcoin-Projekte langfristig überleben wird.
In einem wirtschaftlich herausfordernden Umfeld sieht Ali, dass der Bitcoin-Markt von externen Investitionen, wie Spot Bitcoin ETFs, profitiert, während andere Layer-1-Ketten wie Ethereum und Solana an Popularität verlieren. Ali ist zudem überzeugt, dass der Bitcoin-Preis niemals unter 50.000 US-Dollar fallen wird, da große Hedgefonds von den Daten der letzten zehn Jahre und den Halving-Mustern angezogen werden. Diese Tendenzen könnten zu einer „fast selbst erfüllenden Prophezeiung“ führen, so Ali.
Schlussfolgerung
Insgesamt zeigt sich, dass die Bitcoin L2-Landschaft vor entscheidenden Veränderungen steht. Während viele Projekte aus der ersten Welle verschwinden könnten, gibt es dennoch Hoffnung für einige wenige, die sich durch Innovationskraft und Nachhaltigkeit auszeichnen. Die Marktentwicklung wird weiterhin von der Nachfrage nach Bitcoin geprägt sein, die durch externe Investitionen gestützt wird.
🔵 Lesen Sie die aktuellsten Solana news deutsch – klicken Sie hier für umfassende Berichte! 🔵