kucoin

Kanada startet erste Solana ETFs: Ein neues Kapitel für Investoren

Solana ETFs: Ein erster Blick auf die Möglichkeiten und Herausforderungen des Krypto-Marktes in Kanada

Auf Einen Blick

Start der Solana ETFs in Kanada

Laut Bloomberg-Analyst Eric Balchunas werden die Spot Solana Exchange-Traded Funds (ETFs) am 16. April in Kanada eingeführt. In einem Beitrag auf X am 14. April teilte Balchunas mit, dass die Ontario Securities Commission (OSC) Vermögensverwaltern wie Purpose, Evolve, CI und 3iQ die Genehmigung erteilt hat, ETFs herauszugeben, die Solana (SOL) halten. In Kanada gibt es keine bundesstaatliche Wertpapieraufsicht; vielmehr wenden die Provinzen und Territorien eigene Wertpapiergesetze an. Die Wertpapierbörse in Toronto wird von der OSC reguliert.

Genehmigung und Regelungen

Die ETFs dürfen einen Teil der SOL-Bestände zum Staking verwenden, um zusätzliche Erträge zu erzielen. Dies wurde von Balchunas bestätigt und ergänzt, dass die bevorstehenden Auflistungen „unser erster Blick auf das Rennen der alternativen Kryptowährungen“ darstellen. In einer Stellungnahme an Cointelegraph erklärte die OSC, dass die Genehmigung und Aufsicht der SOL ETFs den in einem Januar veröffentlichten Hinweisen zur Änderung der Regeln für börsennotierte Fonds, die Kryptowährungen halten, entsprechen.

Situation in den USA

Die US-Wertpapieraufsichtsbehörde SEC hat zahlreiche Anträge zur Auflistung von ETFs mit alternativen Kryptowährungen, auch „Altcoins“ genannt, anerkannt. Bisher wurden jedoch nur Fonds genehmigt, die Spot Bitcoin und Ethereum für den Handel halten. Staking ist für US-Krypto-ETFs nach wie vor nicht erlaubt. Analyst James Seyffart von Bloomberg äußerte, dass Ethereum ETFs möglicherweise ab Mai das Staking beginnen könnten, jedoch könnte dieser Prozess mehrere Monate in Anspruch nehmen.

Katalin Tischhauser, Forschungsleiterin der Krypto-Bank Sygnum, wies darauf hin, dass die Nachfrage nach Altcoin ETFs möglicherweise geringer ist als nach Fonds, die auf Kernkryptowährungen basieren. Sie erklärte gegenüber Cointelegraph im August: „Es gibt all diese Begeisterung auf dem Markt für diese ETFs, aber niemand kann aufzeigen, wo die substanzielle Nachfrage herkommen soll.“

Aktuelle Entwicklungen im Solana-Markt

Die Volatility Shares begannen im März mit der Einführung der ersten ETFs, die die Performance von Solana mithilfe finanzieller Derivate verfolgen. Der Volatility Shares Solana ETF (SOLZ) hat bis zum 14. April nur rund 5 Millionen Dollar an Nettovermögen erzielt, wie auf der Webseite des Unternehmens angegeben. Eric Balchunas bemerkte dazu, dass die beiden Solana ETFs in den USA (die Futures verfolgen und somit nicht als perfekte Vergleichsgrundlage dienen können) ebenfalls nicht viel Aufmerksamkeit erregten. „Die beiden 2x XRP ETFs haben bereits mehr Vermögen als beide Solana ETFs zusammen, obwohl sie später auf den Markt kamen“, fügte er hinzu.

Trotz dieser gemischten Resonanz betonte Balchunas, dass man die aktuellen Ergebnisse nicht überbewerten sollte, wenn es um die zukünftige Entwicklung der Spot SOL ETFs geht.

Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.

Solana (SOL)
0.4%
152.24
0.608978

Die mobile Version verlassen