Pump.fun führt Livestream-Moderationsrichtlinien ein
Auf Einen Blick
- Pump.fun bringt die umstrittene Livestream-Funktion zurück, um die Nutzeraktivität zu steigern.
- Die Plattform hatte im November 2024 zeitweise über 69.000 Token-Launches pro Tag, bevor die Funktion aufgrund von Missbrauch abgeschaltet wurde.
- Die tägliche Einnahme ist von über 7 Millionen US-Dollar auf nur noch 885.000 US-Dollar gesunken.
Die Rückkehr der Livestreams
Um die stagnierenden Aktivitäten auf der Plattform wiederzubeleben, hat Pump.fun entschieden, die umstrittene Livestream-Funktion erneut einzuführen. Diese Maßnahme erfolgt in einem Markt, der mit Schwierigkeiten zu kämpfen hat. Durch die Einführung einer strengen Moderationsrichtlinie für Livestreams versucht Pump.fun, die Nutzer vor schädlichen Inhalten zu schützen und antisoziales Verhalten zu unterbinden.
Moderationsrichtlinien und Maßnahmen
Im November 2024 sah sich Pump.fun mit massiver Kritik konfrontiert, als die Livestreams von Token-Erstellern dazu verwendet wurden, Nutzer zu erpressen und schockierende Inhalte zu verbreiten. Infolge der öffentlichen Entrüstung und des Drucks von Aufsichtsbehörden wurde die Funktion vorübergehend deaktiviert.
Die neue Moderationsrichtlinie sieht vor, dass Livestreams, bei denen gegen die Regeln verstoßen wird, sofort beendet werden und die verantwortlichen Nutzer vom Zugang zur Plattform ausgeschlossen werden. Kritiker argumentieren jedoch, dass solche Maßnahmen praktisch nutzlos sein könnten, da Nutzer leicht mit anderen Wallets zurückkehren können.
Aktivität auf der Plattform im Rückgang
Trotz der Einführung eigener Liquiditätspools hat Pump.fun stark unter dem rückläufigen Markt für Memecoins gelitten. Die tägliche Einnahme ist um über 87% gefallen, von einem Höchststand von über 7 Millionen US-Dollar auf jetzt nur noch 885.000 US-Dollar in den vergangenen 24 Stunden.
Die Anzahl der täglichen Token-Deployments hat sich in den letzten Wochen stabilisiert und liegt derzeit bei etwa 27.000. Der Plattform wird jedoch prognostiziert, dass sie in den kommenden 30 Tagen die Marke von 10 Millionen Token-Launches erreichen könnte.
Schlussfolgerung
Die Rückkehr von Livestreams auf Pump.fun könnte durchaus ein Versuch sein, die Nutzerzahlen wieder zu erhöhen, jedoch stellt die Implementierung strenger Moderationsrichtlinien lediglich einen ersten Schritt dar. In Anbetracht der anhaltenden Herausforderungen im Memecoin-Markt wird es entscheidend sein, ob die Plattform in der Lage ist, sowohl aktive Nutzer als auch Einnahmen zu gewinnen.
Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.
🔵 Lesen Sie die neuesten Solana-News auf Deutsch – klicken Sie hier für aktuellsten Berichte! 🔵