Auf Einen Blick
- Der Rückgang der Solana-Token-Starts erreicht den tiefsten Punkt seit Neujahr 2025.
- Politische Einflüsse und Memecoin-Skandale belasten das Vertrauen in den Markt.
- Die US-Börsenaufsicht gründet eine neue Einheit zur Aufsicht über Blockchain- und Krypto-Missbrauch.
Einleitung zum Solana-Token-Rückgang
Die Anzahl der Token-Starts auf der Solana-Blockchain hat erheblich nachgelassen, nachdem verschiedene Memecoins unter intensiverer Beobachtung stehen. Diese Entwicklung wird als Folge der spekulativen Natur einiger Münzen und ihrer Verbindungen zu Betrugsfällen gesehen. Am 19. Februar wurden nur noch 49,779 neue Token gestartet, ein drastischer Rückgang im Vergleich zur Rekordzahl von 95,578 am 26. Januar, wie aus den Daten von Solscan hervorgeht. Dies stellt den niedrigsten Wert seit dem Neujahrstag 2025 dar.
Politische Einflüsse und Memecoin-Skandale
Die Erholung der Memecoins hatte ihren Höhepunkt im Januar erreicht, als der US-Präsident Donald Trump die Einführung zweier Token ankurbelte, was eine Welle von Memecoin-Hype auslöste, die von politischen Figuren getragen wurde. Der argentinische Präsident Javier Milei trug ebenfalls zur Abkühlung bei, als er über ein Memecoin mit dem Namen Libra (LIBRA) auf seinem offiziellen X-Konto tweetete. Er stellte einen Zusammenhang zwischen diesem Token und dem Wirtschaftswachstum Argentiniens her. Dieser Beitrag wurde mittlerweile gelöscht, und die Schöpfer des Tokens sehen sich Vorwürfen von Insiderhandel und Betrug gegenüber, wobei Investoren innerhalb von Stunden um 251 Millionen Dollar betrogen wurden. Laut Nansen haben schätzungsweise 86 % der LIBRA-Händler Verluste von mindestens 1,000 Dollar erlitten.
Folgen für den Markt
Der Rückgang bei memecoins hat auch dramatische Auswirkungen auf die Plattform Pump.fun, die für etwa 60 % der Token-Starts auf Solana verantwortlich ist. Am 19. Februar verzeichnete die Plattform lediglich 35,152 neue Token – der schwächste Tag seit Weihnachten 2024. Der Umsatz fiel auf 1,69 Millionen Dollar, den niedrigsten Stand seit Anfang November, so die Daten von Dune Analytics. Solana hatte während der Memecoin-Welle eine dominierende Rolle in Bezug auf Gebühren, aktive Adressen und Transaktionen eingenommen, jedoch deuten Berichte darauf hin, dass unnatürliche Aktivitäten und Bots, oft verbunden mit Memecoins, einen großen Teil dieser Aktivitäten ausgemacht haben.
Im weiteren Verlauf äußern sich Branchenbeobachter besorgt, dass der Memecoin-Hype das Kapital im weiteren Altcoin-Markt einschränken und das Wachstum behindern könnte. Aktuelle Berichte zeigen, dass 24 % der 200 größten Krypto-Token auf dem niedrigsten Stand seit über einem Jahr gehandelt werden. Prominente Stimmen aus der Branche, darunter Vitalik Buterin, Mitbegründer von Ethereum, und Brian Armstrong, CEO von Coinbase, äußerten ihre Besorgnis über die jüngste Zunahme von Memecoin-Betrügereien und Insiderhandel.
Um die Situation zu regeln, hat die US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) am 20. Februar die Gründung der Cyber and Emerging Technologies Unit bekannt gegeben, die sich mit Fehlverhalten und Betrug im Zusammenhang mit Blockchain und Krypto befassen soll. Diese neue Einheit wird vorrangig die Qualität des Schutzes für Anleger im Einzelhandel fördern.
Fazit
Die Entwicklungen rund um Solana und die damit verbundenen Memecoins zeigen die Unsicherheiten und Herausforderungen im aktuellen Krypto-Markt. Die Auswirkungen von politischen Ereignissen und die anschließenden Skandale bei Memecoins verdeutlichen die Notwendigkeit einer strengen Aufsicht und Regulierung, um das Vertrauen der Anleger zurückzugewinnen.
🔵 Lesen Sie die aktuellsten Solana news deutsch – klicken Sie hier für umfassende Berichte! 🔵