Auf Einen Blick
- Die Solana-Netzwerk hat trotz der $LIBRA-Kontroversen ein starkes Onchain-Ökosystem.
- Der Markt für Memecoins bleibt aktiv, mit einem Volumenanteil von etwa 64% im DeFi-Bereich.
- Die Zahl der neuen Memecoins geht zurück, während bestehende Projekte an Aufmerksamkeit gewinnen.
Aktuelle Situation im Solana-Ökosystem
In den letzten Wochen hat sich das Solana-Netzwerk, das für seine blühende Onchain-Wirtschaft bekannt ist, in einer Phase der Vorsicht bewegt. Nach den jüngsten Turbulenzen rund um die $LIBRA-Scandale zeigen DeFi-Nutzer eine zurückhaltende Haltung in den Märkten. Diese Rückschläge hätten dazu führen können, dass Memecoin-Händler den Rückzug antreten. Überraschenderweise deutet eine Analyse der Onchain-Daten jedoch darauf hin, dass die Handelsaktivitäten mit Memecoins unverändert stark bleiben.
Unverändertes Handelsvolumen für Memecoins
Seit Oktober 2024 hat das Solana-Netzwerk den DeFi-Handelsvolumen aller Chains angeführt. Trotz der negativen Auswirkungen des $LIBRA-Skandals sind die Händler im Bereich Memecoins weiterhin aktiv. Aktuelle Daten von Blockworks zeigen, dass der Memecoin-Volumenanteil bei etwa 64% liegt, was dem Niveau von November 2024 entspricht. Bemerkenswert ist, dass das Volumen der Memecoins heute höher ist als zur Zeit des Starts von $TRUMP, dessen Launch eine Reihe riskanter Token-Starts auslöste, darunter auch $MELANIA, $ENRON, $CAR und das ominöse $LIBRA selbst.
Trotz eines wöchentlichen Rückgangs von 27% beim DeFi-Handelsvolumen bleibt Solana der führende Anbieter in diesem Bereich, wenn es um DEX-Volumen geht, und liegt knapp vor BNB Chain sowie dem Ethereum Layer-1. Gleichzeitig sind die Handelsvolumina für perpetual trading auf der Solana-Blockchain in den letzten 7 Tagen um 16,21% gestiegen.
Rückgang neuer Memecoin-Starts
Trotz des stabilen Handelsvolumens für Memecoins ist die Anzahl der neu eingeführten Token zurückgegangen. Daten von Dune Analytics zeigen, dass vor dem katastrophalen $LIBRA-Start im Durchschnitt 48.800 neue Memecoins pro Woche erscheinen. Nach diesem Vorfall ist diese Zahl auf etwa 37.000 pro Tag gefallen.
Das allgemeine Sentiment gegenüber Memecoins und den KOLs (Key Opinion Leaders), die diese fördern, ist auf einem Tiefstand. Es gibt Hoffnungen, dass das Interesse wieder auf die bewährten Produkte des Solana-Ökosystems zurückkehrt. Informationen von CoinGecko deuten darauf hin, dass einige der wichtigsten Projekt-Tokens von Solana, wie $JUP, $RAY, $JTO und $PYTH, möglicherweise Anzeichen einer Konsolidierung zeigen und sich von lokalen Tiefpunkten erholen könnten.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass Solanas Onchain-Ökonomie trotz der Herausforderungen, die durch den $LIBRA-Skandal entstanden sind, überraschend stark bleibt. Der Memecoin-Markt zeigt eine anhaltende Aktivität, während die Schaffung neuer Memecoins zurückgeht, was darauf hindeutet, dass Händler möglicherweise auf etablierte Produkte zurückblicken. Solana könnte somit auch in der Zukunft eine bedeutende Rolle im DeFi-Sektor spielen.
🔵 Lesen Sie die aktuellsten Solana news deutsch – klicken Sie hier für umfassende Berichte! 🔵