kucoin

Crypto.com startet grenzüberschreitende Dienste in Europa – MiCA-Lizenz bestätigt

"Wie die neue Regulierung von Kryptowährungen Europas Marktlandschaft verändert und welche Maßnahmen Crypto.com ergreift, um den Anforderungen gerecht zu werden."

Im Rahmen eines bedeutenden Schrittes in der Krypto-Branche hat Crypto.com am 12. Februar 2023 seine Krypto-Asset-Dienste offiziell in allen Mitgliedstaaten des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) gestartet. Dieser Schritt wird als entscheidend für die Etablierung des Unternehmens und den breiteren Markt angesehen.

Einheitlicher Regulierungrahmen in Europa

Durch die kürzlich erhaltene vollständige Lizenz im Rahmen der Markets in Crypto-Assets (MiCA) von der maltesischen Finanzaufsichtsbehörde (MFSA) kann Crypto.com nun unter einem einheitlichen regulatorischen Rahmenwerk in Europa operieren. Die MiCA-Regulierung, die Anfang dieses Jahres in Kraft trat, stellt das erste umfassende regulatorische Gerüst für Krypto-Assets in Europa dar.

Ein zentrales Ziel der MiCA-Vorschriften ist es, einheitliche Regeln für alle Mitgliedstaaten zu schaffen, um regulatorische Inkonsistenzen zu beseitigen. Dies bietet nicht nur klare Compliance-Anforderungen für Krypto-Unternehmen, sondern führt auch zu strengen Verbraucherschutzmaßnahmen und Schutz vor Marktmanipulation.

Schutz für Verbraucher und Marktintegrität

Eine der wichtigsten Bestimmungen der MiCA ist das Regelwerk für Stablecoins, das betriebliche Standards für Emittenten und Dienstleister festlegt. Im Einklang mit diesen Vorschriften hat Crypto.com entschieden, Tether’s USDT sowie neun andere Token von seiner Plattform zu entfernen. Diese Maßnahme soll die Integrität des Marktes gewährleisten und dem Unternehmen helfen, das Vertrauen der Nutzer zu stärken.

Erweiterung der institutionalisierten Dienstleistungen

Über die Expansion in Europa hinaus fokussiert sich Crypto.com auch auf die Herausforderungen und Chancen im institutionellen Sektor. Im vergangenen Monat wurde eine verbesserte Handelsplattform für institutionelle und anspruchsvolle Händler in den USA eingeführt. Diese Plattform erhöht die Handels-effizienz durch tiefere Liquidität und minimale Latenz.

Zusätzlich hat Crypto.com den Crypto.com Custody-Service ins Leben gerufen, der eine sichere Vermögensverwahrung für institutionelle Kunden bietet. Dieser Dienst funktioniert unter strengen regulatorischen Auflagen in den USA und Singapur, was die Einhaltung von Branchenstandards garantiert. Assets von nordamerikanischen Kunden sind durch das Crypto.com Custody Trust Company geschützt, während institutionelle Anleger außerhalb der USA und Kanada über Crypto.com Custody Singapur, das von der Monetary Authority of Singapore (MAS) beaufsichtigt wird, Zugang zu Verwahrungsdiensten haben.

Technologische Sicherheit und Innovationskraft

Die Verwahrplattform von Crypto.com ist mit robusten Sicherheitsmaßnahmen ausgestattet, die eine Multi-Party Computation (MPC)-Wallet-Technologie zur Sicherheit der privaten Schlüssel integrieren. Dieses proprietäre Sicherheitsinfrastruktur-System steigert die Widerstandsfähigkeit gegen Cyber-Bedrohungen und sorgt gleichzeitig für nahtlosen Zugriff für institutionelle Investoren.

Die Entwicklungen bei Crypto.com verdeutlichen, wie das Unternehmen nicht nur in Europa, sondern auch auf globaler Ebene innovativ und sicher agiert. Die Maßnahmen zur Einhaltung von MiCA-Vorgaben und der Ausbau von Dienstleistungen für institutionelle Anleger belegen die fortlaufende Transformation und Relevanz des Unternehmens in der dynamischen Krypto-Industrie.

Die mobile Version verlassen