Kucoin traders

Branson fordert Singapur auf, die Hinrichtung eines Cannabis-Sträflings einzustellen

Der britische Tycoon Richard Branson forderte am Montag Singapur auf, die bevorstehende Hinrichtung eines Mannes zu stoppen, der wegen eines Kilogramms Cannabis zum Tode verurteilt wurde, und sagte, dass es „möglicherweise im Begriff ist, einen unschuldigen Mann zu töten“.

Der Singapurer Tangaraju Suppiah, 46, soll am Mittwoch gehängt werden, teilte das Central Narcotics Bureau (CNB) des Stadtstaats mit.

„Tangaraju war zum Zeitpunkt seiner Festnahme tatsächlich nicht in der Nähe dieser Drogen. Dies war größtenteils ein Indizienfall, der auf Schlussfolgerungen beruhte“, schrieb Branson, der Mitglied der in Genf ansässigen Global Commission on Drug Policy ist, in seinem Blog.

„Diejenigen auf den untersten Stufen der Lieferkette für illegale Drogen zu töten … ist kaum wirksam, um einen internationalen Handel im Wert von Hunderten von Milliarden jedes Jahr einzudämmen“, sagte er und fügte hinzu, er hoffe, dass die Behörden den Fall überprüfen würden.

In vielen Teilen der Welt – auch im benachbarten Thailand – wurde Cannabis entkriminalisiert und Menschenrechtsgruppen haben den Druck auf Singapur erhöht, die Todesstrafe abzuschaffen.

Das asiatische Finanzzentrum hat einige der strengsten Anti-Drogen-Gesetze der Welt und besteht darauf, dass die Todesstrafe eine wirksame Abschreckung gegen den Menschenhandel bleibt.

Tangaraju wurde 2017 wegen „Anstiftung durch Beteiligung an einer Verschwörung zum Handel“ von 1.017,9 Gramm (35,9 Unzen) Cannabis verurteilt, doppelt so viel wie die Mindestmenge, die nach den strengen Drogengesetzen des Stadtstaates das Todesurteil verdient.

Er wurde 2018 zum Tode verurteilt und das Berufungsgericht hat sein Urteil bestätigt.

Tangarajus Familie bat am Sonntag ebenfalls um Gnade und drängte auf eine Wiederaufnahme des Verfahrens.

Wenn es durchgeführt wird, wäre es Singapurs erste Hinrichtung seit sechs Monaten und die 12. seit letztem Jahr.

„Singapur ist ansonsten ein wunderbares Land, daher ist es sehr traurig zu sehen, dass einige seiner Richtlinien auf den Kolonialismus zurückgehen und sogar an das Mittelalter erinnern“, sagte Branson.

Branson und Rechtegruppen sagen, Tangaraju habe die Drogen nie selbst gehandhabt.

Die Staatsanwälte sagten, zwei Handynummern, die er besaß, seien als Kontakte verwendet worden.

Singapur nahm die Hinrichtungen im März 2022 nach einer Pause von mehr als zwei Jahren wieder auf.

Unter den Erhängten war auch Nagaenthran K. Dharmalingam, dessen Hinrichtung einen weltweiten Aufschrei auslöste, unter anderem bei den Vereinten Nationen und Branson, weil er als geistig behindert eingestuft wurde.

Exit mobile version