
Der Schengen-Raum und seine Erweiterung
Der Schengen-Raum ist eine Vereinbarung zwischen den europäischen Ländern, die einen uneingeschränkten Personenverkehr innerhalb Europas ermöglicht. Aktuell gehören 25 der 27 EU-Mitgliedsländer sowie Island, Liechtenstein, Norwegen und die Schweiz diesem Raum an. Dieser Schengen-Raum soll die Reisefreiheit für Bürgerinnen und Bürger der teilnehmenden Länder gewährleisten.
Verzögerung für Rumänien und Bulgarien
Seit 2011 warteten Rumänien und Bulgarien darauf, dem Schengen-Raum beizutreten. Diese beiden Länder sollten eigentlich schon früher aufgenommen werden. Die EU-Kommission hat jedoch in ihrer Mitteilung erklärt, dass sie die Erweiterung des Schengen-Raums um Rumänien und Bulgarien nun begrüßt. Das bedeutet, dass diese Länder in Zukunft ebenfalls von den Vorteilen des Schengen-Abkommens profitieren können.
Insgesamt ist die Erweiterung des Schengen-Raums ein Schritt in Richtung einer stärkeren Integration Europas. Rumänien und Bulgarien werden nun ebenfalls Teil dieser wichtigen Vereinbarung sein und somit die Reisefreiheit für ihre Bürgerinnen und Bürger innerhalb Europas gewährleisten.