Binance Smart Chain (BSC) aktivierte kürzlich BEP-95, das einen Echtzeit-Brennmechanismus in seine tokenomische Struktur integriert. Von nun an wird in jedem Block ein festes Verhältnis der von BSC-Validatoren erhobenen Gasgebühren verbrannt.
Der Echtzeit-Burn beginnt
BSC kündigte die Einführung des neuen Mechanismus Anfang dieser Woche über Twitter an. Seine Burn-Ratio – einstellbar durch die Governance – liegt Berichten zufolge derzeit bei 10 %.
BEP-95 wurde am 22. Oktober eingeführt, mit dem Ziel, den Brennprozess von Binance zu beschleunigen und das Netzwerk weiter zu dezentralisieren. Das Unternehmen theoretisierte auch, dass dies den Preis von BNB-Token in die Höhe treiben wird, vermutlich durch zunehmende Knappheit.
„Während die Implementierung dieses BEP die Gesamtmenge an BNB verringern könnte, die Validatoren und Delegatoren aus dem Staking erhalten, kann der auf Fiat lautende Wert ihrer Belohnungen steigen“, behauptete Binance. „Dieser Brennmechanismus würde das BNB-Angebot weiter reduzieren; Daher würde eine steigende Nachfrage den BNB-Wert in die Höhe treiben.“
Binance führt seit seiner Einführung manuell BSC-Verbrennungen durch. Ziel war es, das Gesamtangebot der BNB um 50 % von 200 Millionen auf 100 Millionen Token zu reduzieren. Eine solche Verbrennung wurde kurz vor der Ankündigung von BEP-95 durchgeführt, wodurch 640 Millionen US-Dollar (1.335.888 BNB) aus dem Netzwerk genommen wurden.
Der Echtzeit-Burn von Binance wird parallel zu den geplanten Burn-Events der Börse funktionieren. Insbesondere wird es auch dann in Kraft bleiben, wenn die geplanten Verbrennungen ihr Versorgungsziel von 100 Mio. BNB erreicht haben. In BEP-95 heißt es: „BNB ist von Natur aus ein deflationäres Token.“
Binance Burning versus Ethereum
Der neue Brennmechanismus von Binance ist ähnlich – aber nicht identisch – mit Ethereum’S. Während beide Ketten Token für den Burn-Pool durch Transaktionsgebühren sammeln, werden einige Gebühren von BSC immer noch verwendet, um Validatoren zu entschädigen. Auf Ethereum, werden alle obligatorischen Gebühren an den Burn-Pool gesendet, wobei den Transakteuren eine Trinkgeldoption zur Verfügung steht, um die Miner zu entschädigen. Der Rest der Vergütung der Miner wird durch Blockbelohnungen bereitgestellt.
Da Binance außerdem Proof-of-Stake verwendet, kommen keine neuen Token in Umlauf, um die Verbrennung auszugleichen. Inzwischen, Ethereum’s Blockbelohnungen und Burn-Pool arbeiten gegeneinander, wenn es um die Beeinflussung der Währungsversorgung geht. Dies führt manchmal zu einem netto-deflationären Zeitraum für Ethereum erzeugt aber insgesamt noch immer ein inflationäres Umfeld.
.