Centrifuge V3 startet: Multichain-Tokenisierung für reale Vermögenswerte

"Eine nahtlose Integration für globale Investitionen: Centrifuge ermöglicht übergreifende Asset-Tokenisierung auf mehreren Plattformen."


Auf Einen Blick


Centrifuge hat am 24. Juli 2023 einen bedeutenden Schritt in Richtung Interoperabilität in der Blockchain-Welt gemacht. Die Plattform für die Tokenisierung von realen Vermögenswerten hat ihre Migration vollzogen und sich in die Ethereum-Ökosysteme integriert. Was bedeutet das konkret für Nutzer und potenzielle Investoren? Um diese Frage zu klären, werfen wir einen Blick auf die Veränderungen im Detail.

Technologische Fortschritte und Nutzerfreundlichkeit

Mit der Einführung von Centrifuge V3 wird ein vollständig EVM-natives Protokoll vorgestellt, das die Nutzung von Blockchains für Vermögensverwalter erheblich erleichtert. Anstatt sich mit den technischen Feinheiten der verschiedenen Blockchains auseinandersetzen zu müssen, können diese nun über eine einheitliche Oberfläche auf ihre Tokenisierungen zugreifen.

Die Rolle von Wormhole und Interoperabilität

Centrifuge arbeitet eng mit Wormhole zusammen, einem Protokoll zur Interoperabilität, das den nahtlosen Austausch von Informationen zwischen verschiedenen Blockchains ermöglicht. Diese Partnerschaft ist entscheidend, da sie es Centrifuge ermöglicht, auf sechs verschiedene EVM Chains – darunter Ethereum, Arbitrum und Avalanche – zuzugreifen. Dies stellt sicher, dass Nutzer unabhängig von ihrer bevorzugten Blockchain investieren können.

Wachstumschancen im Blockchain-Sektor

Die Migration zu einem EVM-nativen Protokoll ist nicht nur ein technologischer Schritt, sondern auch ein strategischer, da über 95 % der Gesamtwertschöpfung (TVL) von Centrifuge bereits auf EVM Chains basiert. Diese Verschiebung könnte den Anbieter für institutionelle Partner deutlich attraktiver machen, die oftmals ein hohes Interesse an dieser Art von Infrastruktur zeigen.

Ein Blick in die Zukunft

Centrifuge hat bisher über 27 Millionen Dollar in fünf Finanzierungsrunden gesammelt und plant, die Möglichkeiten der Tokenisierung für alle zugänglich zu machen. Mit dem aktuellen Wert von 408 Millionen Dollar, der auf der Plattform verwaltet wird, ist Centrifuge gut positioniert, um in einer Branche, die immer mehr an Bedeutung gewinnt, Spitzenreiter zu werden.

Zusammengefasst kann man sagen, dass die Migration zu einem EVM-nativen Protokoll und die Unterstützung durch Wormhole Centrifuge nicht nur technologisch transformiert haben, sondern auch neue Märkte erschließen könnten. Die Art und Weise, wie Vermögensverwalter Tokenisierungen durchführen, wird sich dadurch grundlegend ändern, was letztendlich zur Stärkung der gesamten Blockchain-Community beitragen sollte.

Die mobile Version verlassen