BlueStrong

Grass Airdrop: Enthtäuschte Nutzer äußern Frustration über Token-Verteilung

Kritik und Enttäuschung: Warum der Grass Airdrop viele frühe Unterstützer vor den Kopf stößt und welche Auswirkungen dies auf das DePin-Projekt haben könnte.

Wachsende Unzufriedenheit innerhalb der Krypto-Community: Das DePin-Projekt Grass steht in der Kritik.

Unangemessene Airdrop-Verteilung sorgt für Enttäuschung

Das DePin-Projekt Grass, das mit der Vision angetreten ist, das Internet dezentraler zu gestalten, hat beim Start seines Airdrops die Erwartungen vieler Unterstützer enttäuscht. Die Ankündigung sah vor, dass von einer Gesamtzahl von einer Milliarde GRASS-Token nur zehn Prozent für einen ersten Airdrop bereitgestellt werden, was nur einen kleinen Teil der engagierten Community berücksichtigt.

Hintergründe und Auswirkungen der Tokenverteilung

Die Tokenverteilung umfasst lediglich 1,5 Prozent für die Teilnehmer der geschlossenen Alpha-Phase und sieben Prozent für die initialen Epochen eins bis sieben. Zahlreiche Nutzer fühlten sich durch diese Limitierung benachteiligt und äußerten, dass ihre Belohnungen so gering ausfielen, dass sie im Vergleich zu einem „Big Mac“ standen. Dies verdeutlicht die Frustration und das Gefühl der Verärgerung innerhalb der Community.

„Habt ihr sieben Monate meiner Internetverbindung verschwendet, um mir diese lächerliche Erdnuss zu geben? 32 [Token] aus einer Milliarde Gesamtmenge nach dem Sammeln von über 100.000 Punkten zwischen [Epochen] eins bis sieben“, äußerte der Grass-Nutzer Elvhis.

Die Grass Foundation und ihr Ziel

Obwohl Grass die Grass Foundation ins Leben gerufen hat, um langfristige Unterstützung für das Projekt zu gewährleisten, hat der initiale Airdrop die anfänglichen Unterstützer enttäuscht. Diese Stiftung soll dazu dienen, das Netzwerk weiterzuentwickeln und Ressourcen für wichtige Mitwirkende bereitzustellen, um eine kollaborative und dezentrale digitale Zukunft zu fördern.

Siehe auch  CME-Gruppe zum Starten von Optionen Ethereum Zukunft vor der Fusion

Frustration über die Tokenverwässerung

Eine weitere Ursache für die Unzufriedenheit ist die schnelle Verbreitung von Grass, die zu einer Verwässerung der Token führt. On-Chain-Analyst Hitesh Malviya weist darauf hin, dass das Wachstum auf über zwei Millionen Teilnehmer den Wert der einzelnen Token stark senkt, was nicht ungewöhnlich ist, aber die Nutzer verstimmt. Das Fehlen klarer Kommunikation über diese Problematik auf sozialen Medien hat die Unruhe weiter gesteigert.

Mangelnde Sicherheitsvorkehrungen und Betrugsrisiken

Aktuell hat Grass die Ansprüche für die Tokens noch nicht aktiviert, was die Unsicherheit unter den Nutzern verstärkt. Momentan können die Airdrop-Teilnehmer lediglich ihre zugewiesenen Mengen einsehen. Dies führt dazu, dass einige auf betrügerische Links stoßen könnten, die sie zur Eingabe sensibler Daten verleiten.

Der Kontext und das Potenzial des Projekts

Es ist jedoch wichtig, das größere Bild zu verstehen. Grass ist ein bahnbrechendes DePin-Projekt, das mit einem innovativen Ansatz zur Transformation öffentlicher Webdaten in KI-fähige Datensätze großes Interesse generiert hat. Das Projekt konnte bereits 4,5 Millionen USD von namhaften Risikokapitalgebern wie Polychain Capital und Tribe Capital akquirieren, was auf das Potenzial seiner Vision hinweist.

Insgesamt zeigt die aktuelle Situation des Grass Airdrops, wie entscheidend eine faire und transparente Tokenverteilung für die Unterstützung von Krypto-Initiativen ist. Während das Projekt noch Raum für Verbesserungen hat, bleibt abzuwarten, wie sich die Community weiterentwickeln wird und ob Grass aus dieser Erfahrung lernen kann.

Krypto News Deutschland

Das beliebte Magazin für die aktuellsten Krypto News zu Kryptowährungen auf deutsch. Experten-Analysen, Prognosen, Nachrichten und Kurse zu allen Coins, findest du zuverlässig und in Echtzeit auf unserem Magazin.

Ähnliche Artikel

Schließen

Adblocker erkannt

Wir nutzen keine der folgenden Werbeformen:
  • Popups
  • Layer
  • Umleitungen
Wir nutzen nur unaufdringliche Werbebanner, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wenn du weiterhin alle Nachrichten, Analysen, Prognosen und Kurse kostenlos erhalten möchtest, deaktiviere bitte deinen Adblocker. Vielen Dank.