Die Prognose von Matt Hougan, dem Chief Investment Officer von Bitwise, hat die Aufmerksamkeit von Investoren und Marktbeobachtern auf sich gezogen. Er erwartet, dass der Bitcoin-Preis bis Ende 2025 auf 200.000 Dollar steigen könnte. Dieser Anstieg wird laut Hougan durch einen signifikanten Anstieg der institutionellen Nachfrage und einen damit verbundenen Angebotsengpass hervorgerufen.
Institutionelle Nachfrage und ihre Auswirkungen
In einem Gespräch mit Cointelegraph beim Consensus 2025 in Toronto erläuterte Hougan, dass Bitwise eine wertvolle Bitcoin-Preismodellierungsstrategie entwickelt hat, die sich auf die Analyse von Angebot und Nachfrage stützt. Er führt an, dass Bitcoin-Miner in diesem Jahr voraussichtlich 165.000 BTC produzieren werden. Dies ist jedoch bereits weniger als die Käufe, die von börsennotierten Unternehmen und ETFs getätigt wurden, die über 6 Milliarden Dollar an Zuflüssen verzeichneten.
Die Rolle von Strategy und der Marktveränderung
Ein zentraler Akteur in der Szene ist das Unternehmen Strategy, das eine innovative BTC-Reserve-Strategie verfolgt und derzeit 568.840 BTC in seinem Unternehmensvermögen hält. Laut dem Bitcoin-Analysten Adam Livingston hat Strategy in den letzten sechs Monaten 379.800 BTC angesammelt und könnte die Bitcoin-Verleihmärkte dominieren, wenn die Akkumulation weiterhin so rasant voranschreitet.
Langfristige Markttrends und Prognosen
Wegen dieser stark ansteigenden Nachfrage haben einige Analysten sogar einen Bitcoin-Preis von bis zu 1 Million Dollar in den nächsten zehn Jahren vorhergesagt. Arthur Hayes, ein weiterer Marktanalyst, hat dabei betont, dass die btc auch in den nächsten drei Jahren diese Grenze erreichen könnte. Er argumentiert, dass ein sich verschlechterndes makroökonomisches Umfeld und Liquidität, die von Zentralbanken bereitgestellt wird, die Preise weiter nach oben treiben werden.
Aussichten für die Bitcoin-Zukunft
Hougan glaubt, dass der Druck auf Verkäufer bei 100.000 Dollar, wo der Bitcoin seit einiger Zeit feststeckt, letztendlich zur Erschöpfung führen wird. Er sieht $200,000 als das nächste realistische Ziel, das erreicht werden könnte. Diese Prognose könnte die Grundmauern des Bitcoin-Marktes neu gestalten und den Weg für neue Investitionen ebnen.
Der gegenwärtige Angebotsengpass hat zu einer Deflation des Bitcoin-Angebots geführt, die laut dem Marktanalysten Ki Young Ju mittlerweile -2,33 % pro Jahr beträgt. Die Vorhersagen und Marktentwicklungen zeigen, dass der Bitcoin-Markt möglicherweise eine neue Ära von Stabilität und hohem Kapitalfluss erleben wird.
Dieser Artikel bietet keine Anlageberatung oder Empfehlungen. Jedes Investment und Handelsunternehmen birgt Risiken, und die Leser sollten eigene Nachforschungen anstellen, bevor sie Entscheidungen treffen.
Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.