
Accor in Verhandlungen mit Dubai Holding zur Finanzierung von Luxuskreuzfahrtschiffen
Die französische Hotelgruppe Accor befindet sich derzeit in Gesprächen mit dem Investmentvehikel Dubai Holding, um die Entwicklung von zwei Luxuskreuzfahrtschiffen unter der Marke Orient Express zu finanzieren. Diese Schiffe, mit einem geschätzten Wert von etwa 800 Millionen Euro, sind Teil von Accors Expansionsplänen im Luxusreisesektor.
Partnerschaft mit Dubai Holding im Fokus
Accor gab bereits Anfang letzten Jahres Pläne für den Bau von zwei Superyachten der Marke Orient Express bekannt. Im Rahmen ihrer „Asset-Light“-Strategie suchte das Unternehmen nach einem Finanzierungspartner, der den Großteil der Investitionen für diese Schiffe übernimmt. Die Gespräche mit Dubai Holding, einem Konglomerat des emiratischen Herrschers Sheikh Mohammed bin Rashid al-Maktoum, befinden sich in einem fortgeschrittenen Stadium.
Luxusyachten und Expansion in den Nahen Osten
Die beiden Luxuskreuzfahrtschiffe der Marke Orient Express, gebaut von Chantiers de l’Atlantique, sollen ab Anfang 2026 bzw. Anfang 2027 in Betrieb genommen werden. Die Orient Express Silenseas, mit nur 54 exquisiten Suiten an Bord, wird eine erstklassige Reiseerfahrung bieten, voraussichtlich zu Preisen von bis zu 20.000 Euro pro Suite.
Ausblick und Wachstumsstrategie
Sollte die Partnerschaft mit Dubai Holding zustande kommen, würde Accor den Vorteil genießen, die Vermögenswerte der Luxuskreuzfahrtschiffe aus der Bilanz zu entfernen. Dies ist Teil einer größeren Strategie, um das Engagement im gehobenen Hotelsegment auszubauen und die Rentabilität zu steigern. Accor hat bereits Erfolge in der Luxushotellerie verzeichnet und strebt eine stärkere Präsenz im Luxusreisesegment an.
Boom im Luxusreisesektor
Die Entscheidung von Accor, in den Luxusreisesektor zu investieren, spiegelt den anhaltenden Boom im Luxusreisesektor wider. Trotz der Herausforderungen durch hohe Inflation und die Folgen der Pandemie wird erwartet, dass der weltweite Markt für Luxusreisen in den kommenden Jahren stark wachsen wird. Accors Pläne zur Entwicklung von Luxuskreuzfahrtschiffen sind Teil dieser dynamischen Wachstumsstrategie.
Insgesamt zeigt die Zusammenarbeit von Accor mit Dubai Holding das anhaltende Interesse am Luxusreisesektor und unterstreicht die Ambitionen beider Unternehmen, ihre Position in diesem lukrativen Markt zu stärken. Die Zukunft von Accor als führender Anbieter von Luxusreiseerlebnissen könnte durch diese Partnerschaft entscheidend geprägt werden.