Der Bald-Entwickler hat nach einem turbulenten Durcheinander Ethereum im Wert von 12,9 Millionen US-Dollar an das Ethereum-Netzwerk zurücküberwiesen. Dabei hat der Entwickler 2.100 Ethereum auf der Krypto-Börse Kraken hinterlegt. Normalerweise übertragen Investoren Kryptowährungen an Börsen, um sie entweder zu verkaufen oder gegen andere Münzen einzutauschen.
Das Krypto-Projekt Bald erlebte in den letzten Wochen ein rasantens Wachstum, bevor es zu einem dramatischen Absturz kam. Innerhalb kürzester Zeit fiel der Token-Preis um 90 %. Laut dem Analyseunternehmen Lookonchain hat der mysteriöse Entwickler 7.000 Ethereum vom Basisnetzwerk zurücküberwiesen und daraufhin 2.100 Ethereum im Wert von 3,87 Millionen US-Dollar bei Kraken eingezahlt. Es handelt sich dabei um das erste Mal, dass mehr Gelder aus dem Basisnetzwerk gesendet wurden als eingezahlt.
Der Aufstieg von Bald begann Anfang August, als die von Coinbase erstellte Blockchain-Plattform Base noch nicht öffentlich zugänglich war. Ein beliebter Tweet über einen Händler, der 500 US-Dollar in Hunderttausende von Dollar verwandelte, brachte Bald innerhalb weniger Tage einen enormen Anstieg von 4.000.000 %. Investoren, die Gewinne aus dem stagnierenden Kryptomarkt erzielen wollten, investierten fast 66 Millionen US-Dollar in Ethereum in das Projekt.
Anfangs schien es, als ob Bald alles hätte: hohe Liquidität, eine wachsende Community und eine mögliche Entwicklung zum neuen SHIB-Token. Doch dieses Hochgefühl hielt nicht lange an. Nach einem Höchststand von 0,02795 US-Dollar fiel der Preis rapide um 90 %. Der Betreiber des Tokens entzog dem Projekt Liquidität im Wert von mehreren Millionen US-Dollar, was zu einer negativen Stimmung und dem Abzug von Geldern der Investoren führte.
Zuvor hatte der Betreiber Ethereum im Wert von bis zu 35 Millionen US-Dollar in einen Liquiditätspool auf der Base-Netzwerk-basierten Börse Leetswap eingezahlt, was den Eindruck erweckte, dass das Projekt ausreichend finanziert sei. Neben dem Tausch von Ethereum gegen BALD-Tokens und dem Verkauf von Ethereum für BALD bei steigenden Preisen könnte der Betreiber auch beträchtliche Gewinne aus Gebühren erzielt haben.
Übersetzung: Es ist klar, dass es für die Investoren von Bald einen harten Schlag bedeutet hat, jedoch können wir eine daraus lernen. Bevor man in Kryptowährungen investiert, sollte man immer sorgfältig recherchieren, um betrügerische Projekte von seriösen Projekten zu unterscheiden.