Krypto News

Bank of Japan startet digitales Yen-CBDC-Pilotprojekt später in diesem Jahr –

Die Bank of Japan bereitet sich darauf vor, später in diesem Jahr einen Pilottest für einen digitalen Yen, ihre digitale Währung der Zentralbank (CBDC), zu starten. Shinichi Uchida, Executive Director der Bank of Japan, erklärte, dass die Ziele dieses neuen Pilotprojekts darin bestehen, die technische Machbarkeit der Währung zu testen und Privatunternehmen in ihren Designprozess einzubeziehen.

Bank of Japan setzt digitale Yen-CBDC-Experimente fort

Die Bank of Japan treibt ihre Forschungen zur Ausgabe einer hypothetischen digitalen Währung der japanischen Zentralbank (CBDC), des digitalen Yen, voran. Am 17. Februar gab Shinichi Uchida, Executive Director der Bank of Japan, bekannt, dass die Bank beschlossen habe, als Fortsetzung von zwei Phasen von Proof-of-Concept-Tests ein neues Pilotprojekt für den digitalen Yen zu starten.

Uchida sagte, dass das neue Pilotprojekt seine Aktivitäten in zwei Richtungen konzentrieren werde. Die erste wird die Feinabstimmung der technischen Aspekte der Währung sein, um neue Anwendungsfälle zu testen und das System mit anderen Strukturen zu integrieren.

Er definierte:

Wir planen die Entwicklung eines Systems für Experimente, bei dem ein zentrales System, zwischengeschaltete Netzwerksysteme, zwischengeschaltete Systeme und Endpunktgeräte auf integrierte Weise konfiguriert werden.

Die zweite Richtung hat mit der Einbeziehung privater Institutionen in das Pilotprojekt zu tun, um Feedback zu geben und zur Verbesserung des Designs des digitalen Yen beizutragen. Um dieses Ziel zu erreichen, wird die Bank of Japan ein CBDC-Forum einrichten, zu dem private Unternehmen im Zahlungsverkehr aufgefordert werden, sich an dem Projekt zu beteiligen.

Ein interner Pilot

Uchida erläuterte auch, wie die angekündigten Pilottests durchgeführt werden. Die Bank of Japan wird einen schrittweisen Ansatz verfolgen, indem sie zunächst enger gefasste Ziele vorschlägt und dann den Umfang des Programms erweitert. Außerdem stellte er klar, dass das neue Pilotprojekt keine Transaktionen zwischen Einzelhändlern und Verbrauchern beinhalten wird, da während dieses Tests nur simulierte Transaktionen abgewickelt werden.

Siehe auch  Über 12.000 Kryptowährungen haben im Jahr 2022 einen Monat lang kein Handelsvolumen

Der Start dieses Tests ist keine Überraschung, da Nikkei bereits im November darüber berichtet hatte. Zu diesem Zeitpunkt teilte die Verkaufsstelle mit, dass die Tests eine Dauer von zwei Jahren haben und sich auf das Testen der Funktionalität des Systems in Offline-Umgebungen konzentrieren würden.

Auch mit dem Start dieses Pilotprogramms ist die Ausgabe eines digitalen Yen noch nicht sicher. Im März letzten Jahres erklärte Haruhiko Kuroda, Gouverneur der Bank of Japan, es gebe keine Pläne für die Ausgabe eines CBDC.

Was halten Sie vom neuen Pilotprogramm für den digitalen Yen? Sagen Sie es uns im Kommentarbereich unten.

Sergio Göschenko

Sergio ist ein Kryptowährungsjournalist mit Sitz in Venezuela. Er beschreibt sich selbst als spät im Spiel und trat in die Kryptosphäre ein, als der Preisanstieg im Dezember 2017 stattfand. Er hat einen Hintergrund als Computeringenieur, lebt in Venezuela und ist auf sozialer Ebene vom Kryptowährungsboom betroffen. Er bietet eine andere Sichtweise über den Krypto-Erfolg und wie es denjenigen hilft, die kein Bankkonto haben und unterversorgt sind.

Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, WikiCommons

(function(d, s, id) {
var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0];
if (d.getElementById(id)) return;
js = d.createElement(s); js.id = id;
js.src=”
fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs);
}(document, ‘script’, ‘facebook-jssdk’));

Krypto News Deutschland

Das beliebte Magazin für die aktuellsten Krypto News zu Kryptowährungen auf deutsch. Experten-Analysen, Prognosen, Nachrichten und Kurse zu allen Coins, findest du zuverlässig und in Echtzeit auf unserem Magazin.

Related Articles

Close

Adblocker erkannt

Wir nutzen keine der folgenden Werbeformen:

  • Popups
  • Layer
  • Umleitungen

Wir nutzen nur unaufdringliche Werbebanner, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wenn du weiterhin alle Nachrichten, Analysen, Prognosen und Kurse kostenlos erhalten möchtest, deaktiviere bitte deinen Adblocker. Vielen Dank.