Krypto News

Bericht: Afrika-orientierte Krypto-Handels-App wird stillgelegt – Mitgründer sagt, dass nur nigerianische Nutzer betroffen sind

Vibra: Die afrikaorientierte Krypto-Handels-App kämpft mit Problemen in mehreren Ländern

Die afrikaorientierte Krypto-Handels-App Vibra ist Berichten zufolge in Ghana, Kenia und Nigeria zum Stillstand gekommen. Diese Meldung steht im Widerspruch zu den Aussagen des Mitbegründers Vincent Li, laut dem nur Benutzer aus Nigeria betroffen seien. Er fügte außerdem hinzu, dass die Aussetzung nur vorübergehend sei.

Rücktritt oder Kündigung

Dennoch berichtet am 18. Oktober Techcabal, dass sowohl aktuelle als auch ehemalige Mitarbeiter die Einstellung der App in allen afrikanischen Märkten bestätigen. Die Angestellten, die anonym bleiben möchten, gaben außerdem an, dass sie aufgefordert worden seien, zurückzutreten oder entlassen zu werden. Ein anderer ehemaliger Mitarbeiter deutete an, dass Vibra nicht genug Einnahmen generiert habe.

“Das Unternehmen könnte auch geschlossen worden sein, weil sie nicht herausfinden konnten, wie sie durch die Nutzeraufklärung einen entsprechenden Umsatz erzielen können”, sagte ein ehemaliger Mitarbeiter, der nicht namentlich genannt werden wollte.

Auswirkungen des Krypto-Winters

Unterdessen scheinen die Aussagen des Mitbegründers, dass nur nigerianische Benutzer betroffen sind, durch Nachrichten im Telegram-Channel von Vibra widerlegt zu werden, die das Gegenteil suggerieren.

Wie andere ambitionierte afrikanische Krypto-Startups, die im Jahr 2023 auf der Strecke geblieben sind, wird das vermutete Ende von Vibra auf den sogenannten Krypto-Winter zurückgeführt. Während dieser Zeit haben Krypto- und Fintech-Startups, die Millionen von Dollar eingesammelt hatten, ihre Aktivitäten entweder eingeschränkt oder mussten sie vollständig einstellen.

Allerdings wird der Niedergang dieser Startups, wie im Fall des ghanaischen Startups Dash gezeigt, auch auf Versagen der Unternehmensführung und Betrugshandlungen der Gründer zurückgeführt. Selbst das in fünf Jahren aufgebrachte Kapital von mehr als 86 Millionen US-Dollar konnte das Überleben von Dash nicht sichern.

Siehe auch  EIA startet "Notfallumfrage" zur Stromnutzung von Krypto-Mining aufgrund von Bedenken über angeblichen "öffentlichen Schaden"

Um wöchentliche Updates zu afrikanischen Nachrichten per E-Mail zu erhalten, können Sie Ihre E-Mail hier registrieren:

Was denken Sie über diese Geschichte? Lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen!

Krypto News Deutschland

Das beliebte Magazin für die aktuellsten Krypto News zu Kryptowährungen auf deutsch. Experten-Analysen, Prognosen, Nachrichten und Kurse zu allen Coins, findest du zuverlässig und in Echtzeit auf unserem Magazin.

Ähnliche Artikel

Schließen

Adblocker erkannt

Wir nutzen keine der folgenden Werbeformen:
  • Popups
  • Layer
  • Umleitungen
Wir nutzen nur unaufdringliche Werbebanner, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wenn du weiterhin alle Nachrichten, Analysen, Prognosen und Kurse kostenlos erhalten möchtest, deaktiviere bitte deinen Adblocker. Vielen Dank.