Kucoin traders

Bitcoin-Preis gefährdet? Whale überweist nach dreijähriger Ruhezeit 137 Millionen US-Dollar an BTC

Wale gehören zu den einflussreichsten Akteuren auf dem Bitcoin-Markt aufgrund ihres Potenzials, durch großvolumige Transaktionen den Bitcoin-Preis zu beeinflussen. Investoren und Händler nehmen häufig Waltransaktionen besonders genau unter die Lupe, da sie einen Dominoeffekt auf den Markt auslösen können.

In jüngster Zeit gab es eine Entwicklung, die das Interesse der Branche auf sich zog. Aktuelle Daten der Blockchain-Analyseplattform Arkham Intelligence zeigen, dass ein bestimmter Wal aus einem dreijährigen Schlaf erwacht ist und zum ersten Mal seit 2020 BTC bewegt hat.

Gemäß den Daten von Arkham Intelligence überwies dieser Wal am Samstag, dem 7. Oktober, 5.000 BTC im Wert von rund 137 Millionen US-Dollar. Ursprünglich hatte die Waladresse diese 5.000 BTC am 23. Juni 2020 vom "Poolin Mining Pool" erhalten, als der Bitcoin-Preis bei etwa 9.700 US-Dollar lag. Der Gesamtwert dieser Transaktion betrug damals rund 48,5 Millionen US-Dollar.

Angesichts des beträchtlichen Wachstums des Bitcoin-Preises seit 2020 hatten die Bestände der Waladresse einen Wert von etwa 137 Millionen US-Dollar, als alle 5.000 BTC am Samstag verschoben wurden. Interessanterweise teilte der Wal diese 5.000 BTC auf und übertrug 4.000 BTC an eine Adresse und 1.000 BTC an eine andere Adresse, beide Adressen sind neu und nicht gekennzeichnet.

Diese jüngste Aktivität des Wals scheint auf dem Bitcoin-Markt ein gewisses Maß an Vorsicht hervorzurufen. Es ist nicht überraschend, dass die Bewegung einer großen Menge BTC - insbesondere ein Verkauf - bei anderen Investoren Interesse oder Angst auslöst und zu vorübergehenden Preisschwankungen führen kann.

Es ist jedoch erwähnenswert, dass der Grund für diese Transaktion derzeit nicht bekannt ist. Es bleibt abzuwarten, ob der Wal beabsichtigt, sein Vermögen zu verkaufen oder einfach nur in ein anderes Wallet zu verschieben. Falls der Wal plant, alle seine BTC-Bestände zu verkaufen, könnte diese Aktion möglicherweise den Bitcoin-Preis gefährden. Groß angelegte Verkäufe können sich negativ auf den Wert von Bitcoin auswirken, da sie oft einen Abwärtsdruck auf die Kryptowährung ausüben und vorübergehende Preissenkungen verursachen können.

Es ist interessant festzustellen, dass der Bitcoin-Preis in den letzten 24 Stunden keine wesentlichen oder abrupten Änderungen erfahren hat. Laut Daten von CoinGecko ist der Wert von Bitcoin nur um 0,1 % gesunken.

Bitcoin hatte einen relativ guten Start in den Oktober, mit einem Kursanstieg von 3,3 % seit Monatsbeginn. Der BTC-Preis bewegt sich in den letzten Tagen größtenteils seitwärts und scheint die Marke von 28.000 US-Dollar zu durchbrechen.

Es bleibt abzuwarten, wie sich die Bewegungen dieses Wals auf den Bitcoin-Preis auswirken werden. Die Aufmerksamkeit der Anleger und Händler bleibt auf jeden Fall gespannt auf weitere Entwicklungen gerichtet.

Bildquelle: Unsplash, TradingView

Exit mobile version