Auf Einen Blick
- Der Bitcoin-MVRV-Ratio hat den langfristigen Durchschnitt von 1,74 erreicht, was auf bullische Stimmungen hindeutet.
- Der Bitcoin-Preis hat in den letzten zwei Handelstagen rückläufige Intraday-Verluste verzeichnet.
- Historische Daten zeigen, dass der Markt nach einem ähnlichen Rückgang zu bullischen Phasen neigt.
Aktueller Bitcoin-Marktbericht
Die jüngsten Bewegungen auf dem Bitcoin-Markt markieren eine Zeit der Unsicherheit, nach einer nun festgestellten Rallye, die Ende April begann. Bitcoin kletterte von 84.466 USD am 19. April auf einen lokalen Höchststand von 97.938 USD am 2. Mai, erlebte jedoch seitdem eine Phase der Stagnation. Aktuell schwankt der Preis um 93.901 USD. In den letzten zwei Handelstagen zeigen sich erste frühzeitige Marktzeichen für einen möglichen dritten Rückgang.
Bitcoin MVRV Ratio als entscheidendes Signal
Ein wichtiger Indikator für den aktuellen Marktstatus ist der Bitcoin MVRV-Ratio, der jetzt auf 1,74 gefallen ist. Laut Glassnode stellt dieser Wert einen Reset-Bereich dar, der typischerweise während Konsolidierungsphasen zu beobachten ist. Historisch betrachtet haben solche Rückgänge zu einer Abkühlung unrealisierten Gewinne geführt, wodurch sich der Markt für neue bullische Zyklen aufbaut. Ein Beispiel dafür war der August 2024, als der Bitcoin MVRV-Ratio ebenfalls diesen Wert erreichte. In der Folge verzeichnete Bitcoin von September bis November 2024 drei Monate in Folge steigende Kurse.
Marktanalysen und Wettbewerbsblicke
Die Marktanalysen sind gemischt. Der pseudonyme Analyst BitBull zeigt sich optimistisch und hat einen Ausbruch aus einem fallenden Keilmuster identifiziert, was einen weiteren Anstieg über 130.000 USD wahrscheinlicher macht, solange Bitcoin nicht unter 86.000 USD fällt. Im Gegensatz dazu ist der bekannte Analyst Carl Moon skeptisch und sieht Anzeichen für einen gesunden Rückgang. Er merkte an, dass Bitcoin aus einem steigenden Keil auf dem 4-Stunden-Chart ausgebrochen ist, was üblicherweise als bärisches Signal gilt. Seiner Einschätzung nach fehlen aktuell die nötigen Volumina, um einen Aufwärtstrend aufrechtzuerhalten.
Positive On-Chain-Metriken unterstützen bullische Aussichten
Neben dem MVRV-Ratio deuten auch andere On-Chain-Metriken auf eine bullische Tendenz hin. Derzeit sind 88 % des zirkulierenden Bitcoin-Vorrats im Gewinn, während die Verluste hauptsächlich bei Investoren liegen, die im Bereich von 95.000 USD bis 100.000 USD eingestiegen sind. Diese Verteilung zeigt, dass die Mehrheit der Halter nach wie vor in einer starken Position ist. Zusätzlich zeigt das Realized Profit/Loss Ratio einen Anstieg über 1,0, was darauf hindeutet, dass im Durchschnitt Gewinne realisiert werden – ein positives Zeichen für eine potenzielle Marktbelebung.
Schlussfolgerung
Inmitten von gemischten Marktanalysen und der Rückkehr des Bitcoin MVRV-Ratios auf den langfristigen Durchschnitt bleibt der Bitcoin-Markt in einer Phase der Stabilisierung. Während einige Analysten optimistisch auf zukünftige Preisbewegungen blicken, warnen andere vor möglichen Rückschlägen. Der Markt wird weiterhin aufmerksam verfolgt, da sich die Bedingungen weiterhin schnell ändern könnten.
Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.
🔵 Für aktuelle Bitcoin-News klicken Sie hier und bleiben Sie immer informiert! 🔵