kucoin

Bitcoin auf der Kippe: Kurzfristige Halter stehen vor einem Wendepunkt

"Eine kritische Analyse der Profitabilität von Kurzzeit-Haltern und was dies für den Bitcoin-Kurs bedeutet."

Auf Einen Blick

Marktanalyse: Bitcoin und die Kursexperimente

Inmitten eines anhaltend bärischen Marktes steht die Profitabilität der kurzfristigen Bitcoin-Halter erneut auf dem Prüfstand. Laut den neuesten Daten von Glassnode pendelt das kurzfristige Halter-Gewinnverhältnis (STH-SOPR) um die Breakeven-Mark von 1,0. Historisch gesehen hat dieser Schwellenwert als Bestätigungspunkt für die Marktbewegungen fungiert. Ein erfolgreicher Durchbruch über 1,0 signalisiert eine erneute bullische Stärke, während ein Misslingen oft zu erhöhtem Verkaufsdruck führt.

Die letzte Ausnahme, in der das STH-SOPR über 1,0 ausbrach, war Anfang Januar. Allerdings war die anschließende Rally von Bitcoin kurzlebig und deutete auf eine schwache Überzeugung unter den kurzfristigen Haltern hin. Jetzt, da die Kennzahl erneut getestet wird, richten sich alle Augen darauf, ob Bitcoin in der Lage ist, sich nach oben zu bewegen.

Bewertung der Wahrscheinlichkeit eines Ausbruchs

Um die Wahrscheinlichkeit eines erfolgreichen Zurückgewinnens des 1,0-Niveaus zu bewerten, werfen die Analysten von Glassnode einen Blick auf das SOPR-Multiple der kurzfristigen Halter. Dieser Wert vergleicht die Trends der kurzfristigen Profitabilität von Bitcoin. Aktuell befindet sich das Multiple im roten Bereich, was darauf hindeutet, dass kurzfristige Halter in letzter Zeit vermehrt Verluste realisiert haben. Dies erhöht das Abwärtsrisiko, da Halter, die Verluste erleben, eher geneigt sind zu verkaufen, was den Angebotsdruck auf dem Markt erhöht.

Zusätzlich betont Glassnode, dass mit dem STH-SOPR-Multiple, das negative Impulse zeigt, und dem STH-SOPR, das am Breakeven kämpft, die Wahrscheinlichkeit einer Ablehnung bei 1,0 erhöht erscheint. Sollte Bitcoin nicht durchbrechen, könnte dies eine weitere Verkaufswelle auslösen und die kurzfristige bärische Perspektive verstärken. Im Gegensatz dazu würde ein erfolgreicher Durchbruch ein Signal für eine Veränderung der Profitabilität und das Potenzial für eine bullische Fortsetzung darstellen.

Langfristige bullische Perspektive von Bitcoin

In einem separaten Kommentar beruhigte der CEO von CryptoQuant, Ki Young Ju, dass der bullische Markt von Bitcoin trotz möglicher Rückgänge stark bleibt. Er hob wesentliche „realisierten Preis“-Level für verschiedene Bitcoin-Halter hervor, darunter ETFs bei 89.000 USD, Händler von Binance bei 59.000 USD und Miner bei 57.000 USD. Historisch gesehen hat das Unterschreiten des Miner-Niveaus bei 57.000 USD den Beginn von Bärenmärkten signalisiert.

Angesichts des aktuellen Bitcoin-Preises von über 95.000 USD ist ein Rückgang auf 57.000 USD jedoch unwahrscheinlich, da es starke Supportlevel oberhalb dieser Grenze gibt. Daher versicherte Young Ju, dass ein Rückgang von 30 % im Bitcoin-Preis kein Grund zur Sorge sein sollte.

Insgesamt bleibt Bitcoin an einem kritischen Wendepunkt, wobei die bevorstehenden Bewegungen entscheidend für den Verlauf des Marktes sein werden.

Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.

Bitcoin (BTC)
2.22%
89,370.38
1,984.02

🔵 Für aktuelle Bitcoin-News klicken Sie hier und bleiben Sie immer informiert! 🔵

Die mobile Version verlassen