kucoin

Bitcoin-Besitzer Setzen Auf Langfristige Sicherheit: Lagerung Steigt Dramatisch

"Welche Faktoren treiben das Vertrauen in Bitcoin als Wertspeicher und welche Auswirkungen hat das auf den Markt?"

Auf Einen Blick

Rückgang der Bitcoin-Lieferung auf Börsen

Die Stimmungen unter Bitcoin-Haltern haben sich in Richtung langfristiger Akkumulation gewandelt, was sich in dem rapide rückläufigen Bestand auf zentralisierten Börsen zeigt. Daten von Santiment verdeutlichten diesen Paradigmenwechsel, da Halter das Asset zunehmend als langfristige Investition betrachten. Die Analyse vom Mittwoch zeigt einen raschen Rückgang der Bitcoin-Reserven auf zentralen Börsen, da die Halter ihre Bestände in Selbstverwahrungs-Wallets transferieren.

Wachsende Stabilität durch Langzeitinvestoren

Laut Santiment ist der Bitcoin-Bestand auf den Börsen auf ein 7-Jahres-Tief von lediglich 7,53% gefallen. Der letzte Zeitpunkt, als diese Rate verzeichnet wurde, war am 20. Februar 2018. Dies deutet darauf hin, dass Investoren immer sicherer geworden sind, ihre Bitcoins langfristig zu halten, trotz kurzfristiger Volatilität. Ein typisches Zeichen dafür, dass ein Asset von Börsen abgezogen wird, ist das Fehlen der Verkaufsabsicht in naher Zukunft. Die Halter der größten Kryptowährung nach Marktkapitalisierung haben diesen Ansatz gewählt, was zu einer erheblichen Reduzierung der Verkaufsangebote auf den Handelsplattformen geführt hat.

Akkumulationsmuster und Marktreaktionen

Santiment stellte fest, dass diese Verlagerung den Verkaufsdruck auf Bitcoin verringert, da sich die Absichten der Halter ändern. Eine Abnahme des Bitcoin-Bestands auf den Börsen führt zur Verknappung der verfügbaren Tokens für den Spothandel, was die Auswirkungen volatiler Marktbedingungen auf die Preise verringert. Dies spiegelt auch ein wachsendes Interesse an Bitcoin durch institutionelle Investoren und langfristige Verwahrungsdienste wider. Ein fortwährendes Abziehen von Börsen hin zu Selbstverwahrungs-Wallets und von Instituten unterstützten Speicheranlagen deutet auf eine stärkere institutionelle Präsenz hin, die als Katalysator für steigende Nachfrage und eine mögliche Preissteigerung fungiert.

Analyst Helmut Muller wies zudem auf ein Akkumulationsmuster hin, das die Abhebungen von der Börse begleitet. Er betonte, dass es einen Erschöpfungszustand unter den Verkäufern gegeben habe, was mit einem früheren Bericht von The Crypto Basic übereinstimmt, der einen Rückgang des Verkaufsdrucks feststellte. Muller insistierte darauf, dass die Reaktion des Marktes auf Donald Trumps Tarifanalyse zeigt, dass Verkäufer die Kontrolle über die Entwicklungen verlieren. Infolgedessen sieht er die wahrscheinlichste Richtung für Bitcoin nach oben. Analysen von Ali Martinez identifizierten die Preisniveaus zwischen 88.000 und 91.000 US-Dollar als bedeutende Widerstandsniveaus für den Aufwärtstrend des Hauptassets.

Insgesamt zeigt dieser Rückgang der Bitcoin-Vorräte auf zentralisierten Plattformen nicht nur einen Wandel in der Wahrnehmung der digitalen Währung, sondern auch die reiferen Marktbedingungen, die für Stabilität und bullische Perspektiven sprechen.

Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.

Bitcoin (BTC)
1.15%
92,304.39
1,061.50

🔵 Für aktuelle Bitcoin-News klicken Sie hier und bleiben Sie immer informiert! 🔵

Die mobile Version verlassen