Auf Einen Blick
- Bitcoin fällt unter 75.000 US-Dollar, beeinflusst durch die Ängste auf den globalen Märkten.
- Der aktuelle Preis von Bitcoin beträgt 74.636 US-Dollar, der niedrigste Stand seit dem 9. November.
- Der Marktwert der gesamten Kryptowährungen liegt nun bei 2,34 Billionen US-Dollar und hat in den letzten sieben Tagen um 11 % nachgelassen.
Bitcoin fällt unter 75.000 US-Dollar
Der Bitcoin-Preis ist unter die Marke von 75.000 US-Dollar gefallen, während sich die Ängste auf den globalen Märkten verstärken. Der aktuelle Handelspreis von Bitcoin beträgt 74.636 US-Dollar und entspricht dem niedrigsten Wert seit November. Dies geschieht im Kontext eines allgemeinen Rückgangs des Kryptowährungsmarktes, dessen Gesamtkapitalisierung auf 2,34 Billionen US-Dollar gesunken ist.
Bearish-Sentiment unter Krypto-Walen
Die Stimmung am Markt zeigt zunehmend negative Tendenzen, was zu einem Anstieg der Short-Positionen bei Krypto-Walen führt. DarkFost, ein Analyst für On-Chain-Daten, hebt hervor, dass Wale derzeit eher Short-Positionen für Bitcoin eingehen, im Gegensatz zu Retail-Investoren. Das Verhältnis von Walen zu Retail-Investoren liegt bei 0,15, was auf ein wachsendes bearish Sentiment hinweist.
Technische Indikatoren signalisieren Schwierigkeiten
Die technischen Indikatoren zeigen ebenfalls Anzeichen für weiteres Abwärtspotenzial. Der Preis von Bitcoin hat am Sonntag einen Rückgang von 6,19 % verzeichnet und steht vor einer kritischen Unterstützung, die zwischen 75.600 und 75.462 US-Dollar verläuft. Ein Bruch dieser Unterstützung könnte direkte Auswirkungen auf das Preisniveau haben, wobei die nächste Unterstützung eventuell um 69.699 US-Dollar zu finden ist. Die 50 % Fibonacci-Niveau-Linie bei 75.538 US-Dollar spielt eine entscheidende Rolle in diesem Kontext.
Die Einschätzungen deuten darauf hin, dass ein Rückgang unter die 50 % Fibonacci-Niveau-Linie wahrscheinlich ist, was die Möglichkeit einer weiteren Korrektur unterstreicht.
Marktentwicklungen und zukünftige Volatilität
Die Marktverhältnisse deuten darauf hin, dass die Woche von erhöhter Volatilität geprägt sein könnte, da mehrere bedeutende wirtschaftliche Daten veröffentlicht werden. Dazu gehören die Indizes für den Industriesektor, die Joböffnungen (JOLTs), der Dienstleistungssektor sowie die Nichtlandwirtschaftlichen Löhne und die Arbeitslosenquote. Es bleibt abzuwarten, ob Bitcoin in der Lage ist, in der aktuellen unsicheren Marktsituation Stabilität zu finden.
Insgesamt stehen die Zeichen auf Sturm, während Anleger und Analysten die Entwicklungen aufmerksam beobachten.
Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.
🔵 Für aktuelle Bitcoin-News klicken Sie hier und bleiben Sie immer informiert! 🔵