kucoin

Washigorira : Volatilität treibt Bitcoin auf 10 % Monatsgewinn

"Die Auswirkungen der neuesten Inflationsdaten auf den Bitcoin-Markt und was Anleger erwarten können"

Auf Einen Blick

Die aktuelle Inflationslage in den USA

Laut dem am 13. Mai veröffentlichten Verbraucherpreisindex (CPI) des US Bureau of Labor Statistics hat sich die Inflation im April 2025 stärker als erwartet verlangsamt. Die jährliche Inflationsrate fiel auf 2,3%, was einen Rückgang von 2,4% im Vormonat März bedeutet. Dies stellt die niedrigste jährliche Inflationsrate seit 2021 dar, und das, obwohl prognostiziert wurde, dass Tariferhöhungen bei chinesischen Importen den Preisdruck anheizen würden.

Die CPI-Zahlen zeigen, dass der allgemeine CPI im Monatsvergleich nur um 0,2% gestiegen ist, während der Kern-CPI, der volatile Lebensmittel- und Energiepreise ausschließt, ebenfalls einen sanften Anstieg von 0,2% verzeichnete und im Jahresvergleich um 2,8% anstieg. Trotz aggressiver US-Zölle bleibt die breitere Verbraucherinflation verhalten, mit Preissteigerungen, die größtenteils auf ausgewählte Haushalts- und technologiebezogene Produkte beschränkt sind.

Reaktionen auf die CPI-Daten

Die Börsen reagierten gemischt auf die neuen CPI-Daten. Der S&P 500 und der Nasdaq verzeichneten einen leichten Anstieg, während der Dow aufgrund einzelner Aktienstörungen einen leichten Rückgang erlebte. Die Renditen von Staatsanleihen stiegen auf 4,46%. Bitcoin machte während dieser Zeit eine kurze Rückkehr, nachdem es binnen einer Stunde um 0,16% nachgab.

Vor der Veröffentlichung der Daten hatte Bitcoin von einem Sitzungstief von 101.678 USD auf ein Tageshoch von 103.967 USD zugelegt. Trotz des Rückgangs blieb Bitcoin stabil und handelte zum Zeitpunkt des Berichts bei 103.523 USD. Er hatte an diesem Tag einen Gewinn von 0,61% erzielt und ist im Verlauf des Monats Mai 2025 um fast 10% gestiegen.

Perspektiven für Bitcoin

Der Krypto-Analyst Washigorira hatte vor den Inflationsdaten die Möglichkeit von Volatilität hervorgehoben und darauf hingewiesen, dass Bitcoin innerhalb eines täglichen Inside-Bar-Musters tradete, was auf einen bevorstehenden Ausbruch hindeutet. Er wies auch auf die faire Wertlücke (FVG) im Tageschart hin, die als Unterstützung dient.

Nach der CPI-Ankündigung stellte der Analyst Femto XBT fest, dass das wöchentliche Chart für Bitcoin positiv bleibt. Er betonte, dass langfristige Käufer weiterhin ihre Positionen halten, was darauf hinweist, dass der Weg zu einem neuen Allzeithoch kurz bevorstehen könnte. Er identifizierte 104.000 USD als Schlüssel-Niveaus für das wöchentliche Opening, wobei 106.000 USD das nächste Ziel darstellen.

Zusammenfassend scheint der kurzfristige Rückgang von Bitcoin eine gesunde Konsolidierung darzustellen. Die niedrigeren als erwarteten Inflationszahlen erhöhen die Wahrscheinlichkeit einer lockeren Geldpolitik der US-Notenbank, was historisch gesehen risikoreiche Vermögenswerte wie Krypto begünstigt. Bitcoin neigt dazu, zu steigen, wenn Investoren niedrigere Zinssätze erwarten.

Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.

Bitcoin (BTC)
1.49%
91,100.42
1,357.40

🔵 Für aktuelle Bitcoin-News klicken Sie hier und bleiben Sie immer informiert! 🔵

Die mobile Version verlassen