kucoin

Bitcoin unter Druck: Wichtige Unterstützungslevels im Fokus

"Welche Schlüsselfaktoren entscheiden über den nächsten Kurswechsel und was bedeutet das für Anleger?"

Die Bitcoin-Community steht vor entscheidenden Entwicklungen, die die zukünftige Preisbewegung beeinflussen könnten. Insbesondere der angepasste MVRV Z-Score, ein wichtiger Indikator, der von Glassnode analysiert wurde, gibt Aufschluss über kritische Unterstützungsniveaus und beleuchtet die aktuelle Marktsituation.

Auf Einen Blick

  • Der Bitcoin-Preis hält sich vorerst nahe dem Durchschnitt von etwa 96.300 USD.
  • Wichtige Unterstützungsbereiche liegen bei etwa 80.100 USD und 92.200 USD.
  • Der Markt bleibt angespannt, da entscheidende Ereignisse bevorstehen, die den Preis beeinflussen könnten.

Der Bitcoin-Kurs zeigt derzeit ein stagnierendes Verhalten, nachdem er vor kurzem auf 91.178 USD gefallen ist. Er hat sich nun in einer engen Spanne unterhalb des täglichen gleitenden Durchschnitts (SMA) von 50 Tagen bei 98.838 USD konsolidiert. Dieser Spannungszustand könnte durch bevorstehende wichtige Ereignisse, wie die Einnahmenrunden für Gläubiger bei FTX und die Veröffentlichung der Protokolle der letzten Sitzung der Federal Reserve, aufgebrochen werden.

Der angepasste MVRV Z-Score von Glassnode ist ein hilfreiches Instrument, um die kritischen Unterstützungslevel für Bitcoin zu ermitteln. Derzeit pendelt sich der Bitcoin-Preis um den Durchschnitt von etwa 96.300 USD ein. Sollte dieser Wert jedoch unterschritten werden, könnte die nächste starke Unterstützung bei 80.100 USD gefährdet sein. Ein Fall unter dieses Niveau könnte eine Welle zusätzlicher Verkäufe hervorrufen.

Zusätzlich dazu steht der Kostenbasis-Wert der kurzfristigen Halter (STH) von Bitcoin, der sich aktuell bei etwa 92.200 USD befindet, als weiterer kritischer Punkt im Raum. Historisch gesehen hat sich dieses Niveau als entscheidend für den Aufwärtstrend erwiesen, da es Käufervertrauen generiert in Zeiten fallender Preise. Diese Dynamik könnte dazu beitragen, dass der Preis nicht weiter sinkt.

Ein weiterer interessanter Aspekt ist das URPD-Volumenprofil, das eine Liquiditätslücke unterhalb der gegenwärtigen Unterstützungsniveaus aufdeckt. Es zeigt sich, dass in dieser Preisspanne nur wenige Bitcoins gehandelt wurden, was auf eine hohe Sensibilität bei einem möglichen Preisverfall hindeutet. Die 71.000 USD-Marke bedient hier die obere Grenze dieser Lücke, die ebenfalls kritisch ist, falls der Kurs nachgibt. Auf der anderen Seite deutet die Preisgrenze von 131.000 USD auf das Ziel hin, wenn Bitcoin einen Durchbruch nach oben schafft.

Wichtige Ereignisse in dieser Woche

In den letzten 24 Stunden hat sich Bitcoin kaum bewegt und notierte zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichtes bei 96.744 USD, was einem Rückgang von 0,11 % seit dem Vortag entspricht. Die kommenden Tage sind jedoch entscheidend für die Marktpsychologie. Die FTX-Gläubiger, die im späten Jahr 2022 Insolvenz anmeldeten, stehen kurz davor, die erste Runde von Auszahlungen zu beginnen, was potenziell die Marktaktivitäten ankurbeln könnte.

Außerdem wird am Mittwoch die Veröffentlichung der Protokolle der Federal Reserve-Sitzung aus Januar erwartet, in der die Zinssätze stabil gehalten wurden. Fed-Vorsitzender Jerome Powell betonte kürzlich, dass die Zentralbank ein langsames Vorgehen bei Zinssenkungen bevorzuge und erst weitere Fortschritte beim Thema Inflation abwarten wolle. Diese Neuigkeiten könnten erhebliche Auswirkungen auf die Märkte haben und die Preisbewegungen von Bitcoin beeinflussen.

In Anbetracht der aktuellen Situation bleibt die Bitcoin-Community in ständiger Erwartung. Kritische Niveaus wie 80.100 USD und 92.200 USD erfordern Aufmerksamkeit, und die bevorstehenden Ereignisse könnten den Kurs entweder nach oben oder nach unten drücken. Die Märkte sind in Bewegung, und die kommenden Tage werden entscheidend dafür sein, in welche Richtung sich Bitcoin entwickeln wird.

Bitcoin (BTC)
1.97%
91.950,13
1.811,42

 

🔵 Für aktuelle Bitcoin-News klicken Sie hier und bleiben Sie immer informiert! 🔵

Die mobile Version verlassen