Kucoin traders

Deutsche Regierung verkauft Bitcoin im Wert von 55,82 Millionen Dollar

Die Geheimnisse der deutschen Regierung: Warum verkauft sie 900 BTC?

Die deutsche Regierung hat gestern ihren Bitcoin (BTC)-Verkauf fortgesetzt. Laut den von Arkham Intelligence gesammelten On-Chain-Daten hat die Regierung 900 BTC im Wert von 55,82 Millionen Dollar in drei verschiedenen Transaktionen verschoben.

Die Bitcoin Wal-Transaktionen der deutschen Regierung

Arkham berichtet, dass die deutsche Regierungsadresse jeweils 200 BTC im Wert von 12,17 Millionen Dollar an die Kryptobörsen Kraken und Coinbase überwiesen hat. Anschließend wurden 500 BTC im Wert von 30,42 Millionen Dollar an eine unbekannte Wallet mit der Adresse "139PoPE1bKQam8QJjhVjYDP47f3VH7ybVu" transferiert.

Diese jüngsten Aktivitäten erfolgten nach einer vorherigen 3.000 BTC-Transaktion im Wert von 196,09 Millionen Dollar, die letzte Woche zu einem Einbruch der Kryptowährungspreise beigetragen hat. Die Regierungsadresse erhielt währenddessen 800 BTC und 500 BTC im Wert von 52,65 Millionen Dollar bzw. 32,57 Millionen Dollar. Der Rest der Gelder wurde an Kraken, Coinbase und Bitstamp weitergeleitet.

Das Bitcoin-Guthaben der deutschen Regierung

Aktuell besitzt die deutsche Regierung 46.358,88 BTC in ihren Wallets, was bei den aktuellen Wechselkursen umgerechnet 2,856 Milliarden Dollar entspricht. Die BTC wurden im Januar aus der Beschlagnahmung der Filmpiraterie-Website movie2k.to erhalten, nachdem die Betreiber von der Plattform 50.000 BTC an die Regierung abgetreten hatten.

Deutschland belegt derzeit den dritten Platz unter den BTC-Inhabern unter den Regierungen, angeführt von den USA mit 217.486 BTC, gefolgt von Großbritannien mit 61.245 BTC. El Salvador liegt mit einem Guthaben von 5792,76 BTC auf dem vierten Platz, hat jedoch in den letzten Monaten weitere Bitcoins erworben.

Bitcoin Heute

In den letzten 24 Stunden schwankte der Bitcoin zwischen einem Tiefststand von 60.626,97 Dollar und einem Höchststand von 62.466,32 Dollar. Zum Zeitpunkt des Berichts wurde die Kryptowährung bei 61.700 Dollar gehandelt und verzeichnete einen Anstieg von etwa 1,5 %, obwohl das Transaktionsvolumen um 35,47 % gesunken ist.

Es gibt derzeit Bedenken hinsichtlich der bevorstehenden BTC-Rückzahlungen des Mt. Gox Rehabilitation Trustee an die Gläubiger der Börse, die den Bitcoin-Preis beeinflussen könnten. Ein mögliches Doppel-Top-Muster in der Kursentwicklung könnte ebenfalls zu weiteren Wertverlusten führen.

Update (Stand: 8:00 Uhr UTC am Mittwoch)

Kurz nach dem Bericht verließ die Wallet der deutschen Regierung erneut 750 BTC im Wert von 46,27 Millionen Dollar. Die Zahlungen gingen an dieselbe unbekannte Wallet-Adresse, Kraken und Bitstamp.

Exit mobile version