Kucoin traders

Dynamische Entwicklungen bei Bitcoin und Ethereum im zweiten Quartal 2024: Netzwerkgebühren, Börsenströme und Ausblick

Spannende Einblicke in die Zukunft von Bitcoin, Ethereum und Layer-2-Lösungen

Der Kryptomarkt hat im zweiten Quartal 2024 eine Phase intensiver Veränderungen und dynamischer Entwicklungen erlebt. Dieser Zeitraum war geprägt von erhöhter Preisvolatilität, sich ändernden Anlagestrategien und technologischen Fortschritten, die die Welt der Kryptowährungen maßgeblich beeinflusst haben. Insbesondere die Entwicklungen von Bitcoin und Ethereum stehen im Mittelpunkt, basierend auf einer Analyse von IntoTheBlock, einem renommierten Anbieter von Datenanalysen und intelligenten Erkenntnissen für die Kryptoindustrie.

##### Entwicklung der Netzwerkkosten und Börsenströme

Im zweiten Quartal stiegen die Netzwerkgebühren für Bitcoin signifikant um 60,8%, was auf eine gestiegene Nachfrage nach der Nutzung des Bitcoin-Netzwerks hinweist. Ein neuer Token-Standard namens Runes spielte dabei eine maßgebliche Rolle. Im Gegensatz dazu erlebte Ethereum einen starken Rückgang der Gebühren um 62,8%, hauptsächlich aufgrund der verstärkten Nutzung von Layer-2-Lösungen und einer geringeren spekulativen Aktivität. Interessanterweise haben einige junge Memecoin-Projekte wie Pepe Unchained begonnen, sich von Ethereum Layer 1 zu entfernen und eigene Layer 2-Netzwerke aufzubauen.

In Bezug auf die Börsenströme verzeichnete Bitcoin einen Nettozufluss von 150 Millionen US-Dollar zu zentralisierten Börsen im Vergleich zu Abflüssen in Höhe von 3,5 Milliarden US-Dollar im ersten Quartal. Bei Ethereum hingegen gab es weiterhin erhebliche Abflüsse von 3,4 Milliarden US-Dollar, was jedoch weniger ist als die 4 Milliarden US-Dollar im vorherigen Quartal.

##### Die Auswirkungen des Bitcoin-Halvings und die Reaktion des Marktes

Das vierte Bitcoin-Halving am 20. April führte zu einer Reduzierung der jährlichen Bitcoin-Emissionsrate von 1,7% auf 0,85%. Trotz dieser Knappheit sank der Preis um 12,8%, was darauf hindeutet, dass das Halving bereits in den Preis eingepreist war. Langfristige Halter haben Gewinne realisiert, was zusätzlichen Druck auf den Preis ausübte.

Im Mai reduzierten langfristige Bitcoin-Halter ihre Bestände um 160.000 BTC (ca. 10 Milliarden US-Dollar), während sich dieser Verkaufsdruck im Juni auf 40.000 BTC verlangsamt hat. Auch Miner haben seit Juni über 30.000 BTC (ca. 2 Milliarden US-Dollar) verkauft, da ihre Margen nach der Halbierung gesunken sind. Die Hashrate von Bitcoin ist im letzten Monat um etwa 15% gesunken. Zusätzlich haben die Regierungen von Deutschland und den USA große Mengen beschlagnahmter Bitcoins an Börsen übertragen, was auf weitere Verkäufe hindeutet.

##### Wachstum von Ethereums Layer-2 und ETF-Zulassung

Die Layer-2-Netzwerke von Ethereum verzeichneten im zweiten Quartal einen signifikanten Anstieg der Transaktionen, insbesondere bei Arbitrum, Base und Optimism. Die Implementierung von EIP-4844 im März, die die Transaktionsgebühren erheblich reduzierte, begünstigte diesen Anstieg. Ein bedeutender Meilenstein war die unerwartete Zulassung von Spot-ETH-ETFs durch die SEC, was zu einem Anstieg des ETH-Preises um 10% führte. Diese ETFs sollen am 7. Juli starten und könnten eine neue Welle von Investoren anlocken.

Es wird berichtet, dass 78% des ETH-Bestands von langfristigen Investoren gehalten werden, wobei Staking- und Restaking-Aktivitäten zu diesem hohen Prozentsatz beitragen. Trotz der Migration zu Layer-2-Lösungen bleibt die On-Chain-Aktivität robust, was auf ein anhaltendes Interesse und eine Nutzung hinweist.

Ein innovativer Schritt in Bezug auf Meme-Coins ist die Einführung von Pepe Unchained, das auf einer eigenen Ethereum Layer-2-Blockchain operiert. Diese Layer-2-Lösung ermöglicht schnellere und kostengünstigere Transaktionen im Vergleich zur ursprünglichen Ethereum-Blockchain. Pepe Unchained verspricht, Transaktionen 100 Mal schneller und günstiger abzuwickeln, was insbesondere für Investoren von Interesse ist, die häufig mit langsamen Transaktionen zu kämpfen haben.

##### Ausblick

Im dritten Quartal 2024 stehen mehrere wichtige Entwicklungen bevor, darunter die Genehmigung des ETF-Antrags von Solana und die Auswirkungen der neu eingeführten ETH-ETFs. Der weitere Verlauf von Layer-2-Netzwerken wie Pepe Unchained wird zeigen, ob das vorhergesagte Potenzial für eine deutliche Steigerung der Meme-Coin-Preise sich bewahrheitet. Der Kryptomarkt bleibt weiterhin von vielfältigen Veränderungen und Innovationen geprägt, die Investoren und Akteure in der Branche vor neue Chancen und Herausforderungen stellen.

Exit mobile version