kucoin

Flachmünzen: Die Zukunft der digitalen Währungen?

Die Zukunft der digitalen Währungen: Wie Flatcoins die Dominanz von Stablecoins herausfordern

Die Einführung von Flatcoins als potenzielle Konkurrenten zu Stablecoins hat in der Kryptowelt einiges an Aufsehen erregt. Diese neuen digitalen Währungen bieten eine vielversprechende Alternative zur Bekämpfung der steigenden Inflationsraten, die in verschiedenen Ländern zu beobachten sind. Im Gegensatz zu herkömmlichen Fiat-Währungen oder Gold sind Flatcoins durch geringe Volatilität, Inflationsresistenz und dezentrales Geld gekennzeichnet, das an die Lebenshaltungskosten gekoppelt ist.

Viele Experten sehen in Flatcoins eine Möglichkeit, die globalen Inflationsschwierigkeiten zu mildern. Diese digitalen Vermögenswerte könnten als legitime Kryptowährungen dienen, um sich gegen die Auswirkungen von Inflation abzusichern. Im Vergleich dazu sind an den US-Dollar gekoppelte Stablecoins wie Tether oder USD Coin nur so stabil wie die zugrunde liegende Fiat-Währung. Durch die schwindende Kaufkraft von Fiat-Währungen werden auch die an sie gekoppelten Stablecoins beeinflusst.

Aufgrund der begrenzten Ausweitungsmöglichkeiten von Vermögenswerten wie Gold und Bitcoin gibt es eine Volatilität, die sie für Transaktionen weniger geeignet macht. Dies hat zur Entwicklung einer neuen Kategorie digitaler Vermögenswerte geführt, die die Widerstandsfähigkeit von Gold und Bitcoin mit der Inflationsresistenz von Fiat-Währungen kombiniert.

Ein prominenter Befürworter von Flatcoins ist Brian Armstrong, der CEO von Coinbase. Er glaubt, dass Flatcoins das Potenzial haben, Stablecoins zu ersetzen, da sie gegen Inflation weitgehend resistent sind und keine Rettungsaktionen erfordern. Armstrong hat die Ampleforth Foundation hervorgehoben, eine Organisation, die an der Entwicklung ihrer eigenen Flatcoin arbeitet. Das SPOT-Protokoll, das von der Foundation entwickelt wird, ist ein dezentrales, niedrigvolatiles Waren-Geld, das zunehmendes Interesse in der Branche weckt.

Das native Token von Ampleforth, AMPL, dient als Unterstützung für SPOT und zeigt aufgrund seines ausgeklügelten Designs Inflationsresistenz. Durch die Aufteilung der Volatilität von AMPL auf zwei Derivate, nämlich SPOT mit niedriger Volatilität und stAMPL mit hoher Volatilität, wird eine stabile Alternative geschaffen.

In einem Interview mit Yahoo Finance im September 2023 bezeichnete Brian Armstrong Flatcoins als die nächste Generation von Stablecoins und betonte ihre Weiterentwicklung im Krypto-Bereich im Vergleich zu bestehenden Kryptowährungen. Armstrong zeigte sich auch davon begeistert und nannte Flatcoins als eines von zehn Krypto-Konzepten, die sein Interesse geweckt haben.

Die Investition von Coinbase Ventures, dem Corporate Venture Capital-Arm der Kryptowährungsbörse Coinbase, in die Ampleforth Foundation’s SPOT verdeutlicht das Vertrauen von Brian Armstrong und seinem Unternehmen in das Flatcoin-Ökosystem. Mit einer Investition von 1 Millionen US-Dollar zeigt sich Coinbase Ventures optimistisch in Bezug auf die Zukunft dieser innovativen digitalen Vermögenswerte.

Insgesamt scheint es, dass Flatcoins eine vielversprechende neue Idee im Kryptospace sind, die durch ihre Stabilität, Inflationsresistenz und dezentrales Design das Potenzial haben, Stablecoins abzulösen. Die Entwicklung und Einführung von Flatcoins könnten einen bedeutenden Schritt in Richtung einer effektiveren und widerstandsfähigeren digitalen Finanzlandschaft darstellen.

Die mobile Version verlassen