kucoin

Kryptomarkt bullish nach Attentatsversuch – Altcoins profitieren auch

Getrieben durch politische Ereignisse: Altcoins steigen um 4 % nach Attentat auf Donald Trump

Die Kryptowährungsmärkte erlebten in den letzten Tagen einen unerwarteten Aufschwung, der durch den versuchten Attentat auf den ehemaligen Präsidentschaftskandidaten Donald Trump ausgelöst wurde. Dies führte zu einem Anstieg von über 4 Prozent bei Altcoins, darunter auch Bitcoin und Ethereum. Der Vorfall, bei dem Trump ins Ohr geschossen wurde, löste Spekulationen darüber aus, ob seine Kandidatur dadurch gestärkt oder geschwächt werden könnte. Einige Investoren sehen dies als Chance für Trump, wieder ins Weiße Haus einzuziehen, was zu einer positiven Stimmung auf dem Kryptomarkt führte.

Der gesamte Kryptowährungsmarkt profitierte von diesem plötzlichen Anstieg, wobei Bitcoin um 4,36 % auf 62.644,00 US-Dollar stieg und Ethereum um 4,33 % auf 3.340,57 US-Dollar zulegte. Auch andere beliebte Kryptowährungen wie Solana, XRP, Toncoin, Dogecoin, Cardano, Tron, Shiba Inu, Avalanche, Polkadot, Chainlink und NEAR Protocol verzeichneten Anstiege von bis zu 4 %. Dies lässt die Frage aufkommen, ob dies der Beginn eines neuen Bullruns für Kryptowährungen ist, insbesondere für Altcoins.

Die positive Stimmung auf dem Kryptomarkt spiegelt sich auch in der Marktwertsteigerung wider, die um 3,72 % gestiegen ist. Dies führte dazu, dass die Bitcoin-Preise erstmals seit zehn Tagen die Marke von 60.000 $ überschritten. Sogar der MAGA (TRUMP) Memecoin verzeichnete einen Anstieg von über 30 %. Deutschland schloss erfolgreich seine Bitcoin-Verkäufe ab, was die Marktstimmung weiter anheizte.

Experten wie Rajagopal Menon, Vizepräsident von WazirX, weisen darauf hin, dass Bitcoin nachhaltige Faktoren benötigt, um den Preisanstieg langfristig aufrechtzuerhalten. CoinMarketCap berichtet, dass Stablecoins einen Gesamtwert von 57,32 Milliarden $ erreicht haben, was 91,02 % des gesamten 24-Stunden-Volumens des Kryptomarktes ausmacht. Bitcoin erhöhte seine Marktkapitalisierung auf 1,24 Billionen $ und behielt eine Dominanz von 53,86 %.

Der Markets Desk von CoinSwitch betont, dass der Anschlag auf Trump die Marktstimmung erheblich beeinflusst hat, da seine Chancen auf einen erneuten Wahlsieg im Jahr 2024 auf 70 % geschätzt werden. Trumps pro-Krypto-Haltung hat die positive Stimmung in der Kryptogemeinschaft weiter verstärkt und den Bitcoin-Preis von 53.000 $ auf über 62.000 $ steigen lassen.

Auch Altcoins erlebten einen starken Anstieg, wobei Meme-Coins besonders profitierten. Presales wie WienerAI verzeichneten beeindruckende Zuwächse, wobei der Vorverkauf am 31. Juli enden soll. WienerAI, auch als das “ChatGPT der Kryptowährungen” bezeichnet, bietet eine benutzerfreundliche Handelsplattform mit einem AI-gesteuerten Chatbot. Der aktuelle Token-Preis liegt bei $0,00073 pro $WAI, was eine vielversprechende Investitionsmöglichkeit darstellen könnte.

Prognosen zeigen, dass das Investment in WienerAI sich potenziell vervielfachen könnte, da das Projekt KI- und Meme-Coin-Trends erfolgreich vereint. Für Anleger, die nach einem neuen Projekt oder einer neuen Kryptowährung suchen, könnte WienerAI eine interessante Option sein. Es bleibt abzuwarten, ob dieser Aufschwung zu einem langfristigen Bullrun für Kryptowährungen führen wird. Die kommenden Tage und Wochen werden zeigen, ob sich dieser Trend fortsetzt.

Die mobile Version verlassen