Kucoin traders

Kryptomarkt erholt sich schnell: Top-Performer bei Altcoins überflügeln Bitcoin

Die Top-Performer auf dem Kryptomarkt - welche Coins sind jetzt am stärksten?

Der Kryptomarkt erlebt nach einem Rückgang des Bitcoins unter die 60.000-Dollar-Marke einen erneuten Aufschwung. Die digitale Leitwährung hat sich um fast sechs Prozent von ihrem Tiefpunkt erholt, während einige Altcoins sogar noch besser abschneiden.

Grüne Vorzeichen dominieren den Kryptomarkt nach dem schmerzhaften Rückgang am Montag. Der Bitcoin hat sich innerhalb von 24 Stunden um etwa drei Prozent erhöht und strebt nun die 62.000-Dollar-Marke an. Zuvor war der Kurs auf den niedrigsten Stand seit Anfang Mai gefallen, was auf Besorgnis über weiteren Verkaufsdruck zurückzuführen war. Der Bereich unterhalb der 60.000er-Marke hat jedoch bereits einige Schnäppchenjäger angezogen, die den Kurs gestützt haben.

Die Top-Gewinner unter den zehn größten Coins und Token sind Dogecoin mit einem Plus von 10,2 Prozent, gefolgt von Solana (+8,0 Prozent) und Cardano (+6,9 Prozent). Besonders Solana und Cardano profitieren von der Möglichkeit, ihre Aktionen auf der Blockchain als Internetlinks zu teilen. Chainlink liefert Datenfeeds für das Solana-Netzwerk.

Wenn man den Blick auf die Top 20 nach Marktkapitalisierung erweitert, verzeichnen der Meme-Coin Pepe (+19,3 Prozent) und Bitcoin Cash (+12,3 Prozent) sogar noch stärkere Zuwächse. Obwohl viele der aktuellen Top-Performer in den letzten Tagen und Wochen stärker gelitten haben als der Bitcoin, stehen sie auf Monatssicht im Vergleich zur digitalen Leitwährung deutlich schwächer da.

Die Stimmung am Kryptomarkt verbessert sich allmählich, und viele Investoren nutzen die jüngsten Rückgänge, um zu kaufen oder ihre Positionen zu erweitern. Auch DER AKTIONÄR sieht Chancen für langfristig orientierte Anleger mit Geduld. Besonders für Krypto-Einsteiger wird Bitcoin als erste Wahl empfohlen.

Investoren, die breiter diversifizieren möchten und sich für trendstarke Coins und Token interessieren, könnten das bewährte TSI-System nutzen, das auch Bitcoin Cash, Dogecoin und Solana umfasst. Eine Möglichkeit, dies zu tun, ohne sich bei einer Kryptobörse anmelden zu müssen, ist ein Blick auf den Krypto TSI Index von DER AKTIONÄR.

Es ist wichtig zu beachten, dass Interessenkonflikte bestehen, da Personen, die an der Publikation beteiligt sind, Positionen in Finanzinstrumenten wie Bitcoin, Bitcoin Cash und Solana halten, die von der Kursentwicklung profitieren können. Die Börsenmedien AG, Herausgeberin der Publikation, hat einen Index entwickelt, der als Basiswert für Finanzinstrumente dient. Die AG hat eine Lizenzvereinbarung mit dem Emittenten der Wertpapiere geschlossen und erhält Vergütungen. Zertifikate auf dem Krypto TSI Index befinden sich im Real-Depot der Börsenmedien AG.

Exit mobile version