Auf Einen Blick
- Shiba Inu (SHIB) durchbricht wichtige Unterstützung bei $0.00001230.
- Dogecoin (DOGE) rutscht unter $0.183 und signalisiert eine rückläufige Marktphase.
- XRP steht kurz vor einem bedeutenden Moment bei $1.94, während es die 200 EMA Unterstützung getestet hat.
Shiba Inu: Ein kritischer Abwärtstrend
Shiba Inu (SHIB) hat kürzlich eine der wichtigsten jährlichen Unterstützungsniveaus durchbrochen, was die Möglichkeit eines fortgesetzten Rückgangs steigert. Das Asset handelt derzeit unter dem Level von $0.00001230, einen entscheidenden historischen Unterstützungsbereich, der seit Mitte 2023 stabil war. Die Analyse der Charts zeigt, dass SHIB in den letzten zwölf Monaten dieses Niveau mehrfach getestet hat, wobei es als Sprungbrett für verschiedene Erholungsrallys diente.
Die Unterstützung, die einst ein psychologisches sicheres Netz bot, könnte nun zur Widerstandszone werden aufgrund dieses jüngsten Rückgangs. Langfristige gleitende Durchschnitte wie die 100 und 200 EMA liegen hoch über dem aktuellen Preis und bekräftigen den vorherrschenden Abwärtstrend. Zudem ist die 26 EMA erneut nach unten geneigt, was den kurzfristigen bärischen Bias unterstreicht. Diese Bewegung scheint mehr als nur ein kurzfristiger Rücksetzer zu sein, da das Volumen während des Rückgangs mit früheren Verkäufen übereinstimmt.
Dogecoin: Strukturierter Rückgang
Dogecoin hat offiziell einen kritischen Rückgang erreicht und signalisiert damit eine breitere bärische Dynamik. Der Preis von DOGE liegt aktuell bei etwa $0.164 und hat die $0.183-Zone durchbrochen, die historisch gesehen als deutlicher Sprungbrett für bullische Bewegungen diente. Diese jüngste Abwärtsbewegung deutet auf einen strukturellen Rückgang im Preisverhalten von DOGE hin, anstatt nur ein kurzer Rücksetzer zu sein.
Die konstanten niedrigeren Hochs und Tiefs deuten auf den Beginn eines möglichen protracted bearish cycles hin, nachdem mehrere Versuche, über die 26 EMA zu steigen, gescheitert sind. Die glatten EMAs bedeuten einen signifikanten Trendwechsel, während Volumenmuster zeigen, dass der Verkaufsdruck mit jeder Abwärtsbewegung zunimmt. Das aktuelle Risiko-Risiko-Sentiment im Markt macht eine schnelle Erholungsrally unwahrscheinlich, da Momentum-Indikatoren wie der RSI auf überverkaufte Bedingungen zusteuern. Sollte DOGE die Unterstützung von $0.15 durchbrechen, könnte rasch eine tiefere Korrektur bis $0.12 folgen.
XRP: Entscheidungsmoment in Sicht
Der XRP-Kurs befindet sich in einer kritischen Zone und handelt derzeit bei etwa $1.94, was nahe der entscheidenden 200 EMA Unterstützung liegt. Aktuell verzeichnet XRP einen Tagesverlust von 2.24% und wird bei etwa $2.09 gehandelt. Diese Situation bringt den Vermögenswert in die Nähe eines kritischen langfristigen Unterstützungsbereichs, dessen Durchbruch den Beginn einer wesentlich schwerwiegenderen Korrektur anzeigen könnte.
Trotz mehrerer Versuche, den Abwärtstrend zu durchbrechen, zeigt die Kursentwicklung weiterhin niedrigere Hochs. Die insgesamt bärische Tendenz wird durch den deutlichen Rückgang der 50 und 100 EMAs untermauert. Ein wachsender Verkaufsdruck wurde durch den jüngsten Durchbruch unter die 100 EMA sowie die 26 EMA bestätigt. Der RSI von XRP liegt aktuell bei etwa 38.4 und deutet auf überverkaufte Bedingungen hin, während die jüngsten roten Volumenbalken darauf hindeuten, dass die Verkäufer an der Spitze sind.
Sollte XRP nicht in der Lage sein, die 200 EMA zu halten, liegt die nächste wichtige Unterstützungszone im Bereich von $1.75-$1.80. Ein deutlicher Schlusskurs unter diesem Niveau könnte den Kurs auf $1.50 drücken. Dennoch könnte die 200 EMA als solide Unterstützungszone in der Vergangenheit dienen, wodurch Käufer versuchen könnten, diesen Punkt zu verteidigen. Ein Bounce von diesem Bereich könnte XRP einen Anlauf auf $2.30-$2.40 ermöglichen, was jedoch eine positive Stimmungsänderung im gesamten Markt erfordern würde.
Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.
🔵 Für aktuelle Bitcoin-News klicken Sie hier und bleiben Sie immer informiert! 🔵