Auf Einen Blick
- Shiba Inu könnte bei Genehmigung eines SHIB ETFs und bei 5 % der Bitcoin ETF-Zuflüsse erhebliche Kursgewinne verzeichnen.
- U.S.-notierte Bitcoin ETFs haben seit ihrer Einführung 38,9 Milliarden US-Dollar an Zuflüssen angezogen.
- Die Shiba Inu-Community hat eine Petition für einen SHIB ETF gestartet, die über 11.600 Unterschriften gesammelt hat.
Ein möglicher Preis-Durchbruch für Shiba Inu
Wenn ein Spot SHIB ETF genehmigt wird und 5 % der Zuflüsse der Bitcoin ETFs, seit Januar 2024, erfasst, könnte Shiba Inu einen bedeutenden Preis-Durchbruch erleben.
Institutionelle Zuflüsse in den Bitcoin ETF-Markt
Seit ihrer Einführung haben die in den USA gelisteten Bitcoin Spot ETFs bemerkenswerte 38,9 Milliarden US-Dollar an Zuflüssen verzeichnet. Dieser institutionelle Zustrom hat maßgeblich zur Performance von Bitcoin beigetragen, insbesondere vor der Halbierung im April 2024 und darüber hinaus. Bitcoin überschritt im März 2024 erstmals die Marke von 73.000 US-Dollar, und bis zum Ende des Jahres erreichte er mit über 100.000 US-Dollar einen historischen Rekord.
Forderungen nach einem SHIB ETF
Diese Erfolge im Bitcoin-Markt haben andere Krypto-Communities dazu angeregt, ähnliche Investmentprodukte für ihre Vermögenswerte zu fordern. Die Shiba Inu-Community hat dabei besonders lautstark auf die Notwendigkeit eines ETFs hingewiesen. Zum Zeitpunkt der Berichterstattung hat eine Petition, die Grayscale auffordert, einen SHIB ETF in Betracht zu ziehen, über 11.600 Unterschriften gesammelt. Dieses grassroots Interesse speist sich aus der Hoffnung, dass ein Fonds, der in SHIB investiert, den Vermögenswert erheblich ankurbeln könnte, ähnlich wie bei Bitcoin.
Potenzial für Shiba Inu bei ETF-Zuflüssen
Sollte Shiba Inu tatsächlich 5 % der 38,9 Milliarden US-Dollar an Zuflüssen aus den Bitcoin ETFs anziehen können, entspräche das einem Kapitalzufluss von 1,945 Milliarden US-Dollar in den SHIB-Markt. Mit einem konservativen Multiplikatoreffekt von 1:10, der häufig in spekulativen Prognosen angewendet wird, könnte dieses Kapital Shiba Inu’s Marktkapitalisierung um bis zu 19,45 Milliarden US-Dollar erhöhen. Aktuell liegt Shiba Inu’s Marktkapitalisierung bei 8,19 Milliarden US-Dollar und bei einem Preis von 0,00001371 US-Dollar. Ein Anstieg um 19,45 Milliarden US-Dollar würde die Gesamtbewertung somit auf 27,64 Milliarden US-Dollar anheben und, bei gleichbleibender Zirkulationsmenge von rund 589 Billionen SHIB, würde sich ein prognostizierter Preis von etwa 0,00004693 US-Dollar ergeben. Dies würde einem Anstieg von mehr als 240 % gegenüber dem aktuellen Preis entsprechen, würde aber dennoch unter dem Allzeithoch von Shiba Inu liegen.
Zeitpunkt für Shiba Inu’s Rückkehr auf 0,000046 US-Dollar
Das Erreichen dieser Preisgrenze würde eine historische Entwicklung darstellen, da Shiba Inu zuletzt 2021 bei 0,000046 US-Dollar notierte. Im März 2024 kam die Kryptowährung erneut nahe an diesen Punkt, begünstigt durch den Anstieg der Bitcoin-ETFs, fiel jedoch seitdem erheblich zurück.
Interessanterweise prophezeit die Prognoseplattform Telegaon, dass Shiba Inu bis Ende 2025 0,000046 US-Dollar erreichen und sogar überschreiten könnte. Diese Schätzung berücksichtigt jedoch keinen Kaufdruck im Zusammenhang mit ETFs. Analysten von Changelly sind weniger optimistisch und glauben, dass Shiba Inu noch weitere drei Jahre benötigen könnte, um erneut in den Bereich von 0,000046 US-Dollar vorzudringen.
Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.
🔵 Für aktuelle Bitcoin-News klicken Sie hier und bleiben Sie immer informiert! 🔵