Auf Einen Blick
- Öffentliche Unternehmen haben 196.207 BTC im Jahr 2025 gekauft.
- Die neueste Bitcoin-Versorgung betrug bis jetzt 60.044 BTC.
- 197 Institutionen halten insgesamt rund 3,32 Millionen BTC.
Aggressive Bitcoin-Akkumulation von öffentlichen Unternehmen
Öffentliche Unternehmen zeigen eine beispiellose Kaufkraft in Bezug auf Bitcoin. Laut André Dragosch, dem europäischen Forschungsleiter bei Bitwise, haben diese Firmen bereits 196.207 BTC im Jahr 2025 erworben. Diese Käufe übertreffen die gesamte neu geschätzte Bitcoin-Versorgung des Jahres.
Vergleich von Bitcoin-Käufen und neuer Versorgung
Die neue Bitcoin-Versorgung hat bisher 60.044 Token auf den Markt gebracht, was bedeutet, dass Unternehmen mehr als 3,3-mal diese Menge gekauft haben. Darüber hinaus übersteigen ihre Erwerbungen bereits die geschätzte jährliche Emission von 164.250 BTC für das gesamte Jahr.
Institutionelle Investitionen und ETF-Akkumulation
Dieser Trend zur intensiven Akkumulation beschränkt sich nicht nur auf Unternehmen. Auch Investmentvehikel wie ETFs haben aktiv Bitcoin erworben und 2025 zusammen über 59.000 BTC hinzugefügt. Diese Käufe, die einen Wert von über 6,15 Milliarden US-Dollar darstellen, tragen zur Diskussion um ein versorgungsbedingtes Knappheitsnarrativ bei. Da institutionelle Fonds und Unternehmensreserven mehr Bitcoin aufkaufen als von Minen produziert wird, könnte ein potenzieller Versorgungsengpass bevorstehen.
Neueste Käufer und Marktanteile im Mai 2025
Im Mai 2025 trat Twenty One Capital auf den Plan und machte schnell Fortschritte, indem es sich unter den top Bitcoin-Haltern auf Platz drei der öffentlichen Unternehmen listete. Derzeit hält die Firma 31.500 BTC, die einen Wert von rund 3,2 Millionen US-Dollar haben. Ein weiterer bemerkenswerter Käufer ist Metaplanet, das vor drei Tagen 1.241 BTC erwarb. Außerdem investierten Unternehmen wie KULR und Semler Scientific signifikant in Bitcoin; KULR investierte 4 Millionen US-Dollar.
Im Bereich der Akkumulation hat die Firma Strategy die Landschaft dominiert und allein im Q1 2025 beeindruckende 106.085 BTC gekauft. Laut den Q1 2025 Zahlen von Michael Saylor, dem Vorsitzenden von Strategy, hält die Firma insgesamt 553.555 BTC und ist der weltweit größte Bitcoin-Halter.
Institutionelle Beteiligung und globale Bitcoin-Halter
Laut Daten von Bitcointreasuries.net halten derzeit 197 Institutionen, darunter öffentliche und private Unternehmen, ETFs und Regierungen, zusammen etwa 3,32 Millionen BTC. Dies entspricht über 16% des zirkulierenden Angebots. ETFs und Investmentfonds machen den größten Anteil mit 1,343 Millionen BTC aus. Öffentliche Unternehmen halten 786.857 BTC, während Regierungsbesitz bei 527.737 BTC liegt. Private Unternehmen wie Tether, Block und SpaceX besitzen zusammen 286.297 BTC.
Unter den öffentlichen Unternehmen folgt MARA Holdings mit 48.237 BTC im Wert von 4,94 Milliarden US-Dollar auf Strategy, während Riot Platforms und Galaxy Digital mit 19.211 BTC bzw. 13.704 BTC danach kommen.
Ausblick
Michael Saylor hat prognostiziert, dass bis zum nächsten Jahr 700 öffentliche Unternehmen Bitcoin halten werden, was die vorhandene Dynamik der Akkumulation weiterer Bitcoin zur Verstärkung der Marktposition zeigen könnte.
Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.
🔵 Für aktuelle Bitcoin-News klicken Sie hier und bleiben Sie immer informiert! 🔵