Auf Einen Blick
- Der Gouverneur der Tschechischen Nationalbank, Ales Michl, betont, dass Bitcoin nicht mit anderen Kryptowährungen vermischt werden sollte.
- Der Markt für Kryptowährungen befindet sich seiner Meinung nach noch in der “Frühphase” und wird zahlreiche “Fehlschläge und Erfolge” erleben.
- Eine mögliche Diversifizierung der Zentralbankvermögen durch den Kauf von Bitcoin mit einer Obergrenze von 5% wurde vorgeschlagen.
Der Gouverneur der Tschechischen Nationalbank (CNB), Ales Michl, hat sich klar zum Thema Bitcoin geäußert und erklärt, dass diese Kryptowährung nicht mit anderen digital Währungen gleichgesetzt werden sollte. Michl betont, dass der Kryptowährungsmarkt sich noch in seiner “Frühphase” befinde und in den kommenden Jahren sowohl viele “Fehlschläge als auch Erfolge” erleben werde.
In seiner Warnung an potenzielle Käufer hebt Michl hervor, dass sie alles verlieren könnten, weswegen er zu “äußerster Vorsicht” rät. Trotz dieser Bedenken ist der tschechische Ökonom der Ansicht, dass das Studium von Bitcoin und seiner zugrunde liegenden Technologie für Zentralbanker von großer Bedeutung ist: “Das Studium von Bitcoin wird uns nicht schaden—im Gegenteil, es wird uns stärken,” erklärt er.
Wie von U.Today berichtet, hat Michl einen Vorschlag eingereicht, um die Eignung einer Diversifizierung der Zentralbankvermoegen durch Bitcoin zu bewerten. Dieser Schritt könnte dazu führen, dass die CNB Bitcoin im Wert von mehreren Milliarden Euro erwirbt. Allerdings würde der Anteil der Bitcoin-Holdings auf maximal 5% der gesamten Zentralbankvermögen begrenzt sein.
Der Vorschlag wurde vom Vorstand der CNB als ein entscheidender Moment für Bitcoin anerkannt und erhielt grünes Licht. Dennoch bedeutet dies nicht zwangsläufig, dass die Zentralbank Bitcoin kaufen wird. Michl fügte hinzu: “Basierend auf den Ergebnissen der Analyse wird der Bankrat entscheiden, wie es weitergeht. Bis dahin werden in diesem Bereich keine Änderungen vorgenommen.”
Die derzeitige Haltung der tschechischen Zentralbank spiegelt nicht nur ein wachsendes Interesse an Bitcoin wider, sondern auch die Überlegung, wie digitale Währungen in den traditionellen Finanzsektor integriert werden können. Michls Position könnte somit an Bedeutung gewinnen, während sich der Kryptowährungsmarkt weiterentwickelt.
🔵 Für aktuelle Bitcoin-News klicken Sie hier und bleiben Sie immer informiert! 🔵