
Bitget führt obligatorische KYC-Anforderungen für alle Benutzer ein
Die Krypto-Börse Bitget hat angekündigt, ab dem 15. Dezember 2023 obligatorische „Know Your Customer“-Anforderungen (KYC) für alle Benutzer einzuführen. Dieser Schritt zielt darauf ab, die Plattformsicherheit zu stärken und den gesetzlichen Vorschriften zu entsprechen.
Warum KYC?
Laut Bitget ist die Einführung der obligatorischen Verifizierung ein wichtiger Schritt, um die Benutzersicherheit zu verbessern und sich an globale Finanzvorschriften anzupassen. Die Maßnahme ist auch Teil der Compliance zur Bekämpfung von Geldwäsche und dient dem Schutz der Benutzer vor Diebstahl und Betrug. Bitget strebt danach, seinen Status als Tier-1-Plattform zu unterstreichen und eine sichere Handelsumgebung für die globale Gemeinschaft zu schaffen.
Belohnungen für verifizierte Konten
Benutzer können die KYC-Prüfungen in zwei Stufen durchführen. Verifizierte Konten profitieren von höheren Auszahlungslimits und exklusivem Zugang zu Bitget-Events. Um die Zusammenarbeit der Benutzer zu fördern, hat Bitget ein Belohnungsprogramm eingeführt. Die ersten 5.000 Benutzer, die vor dem 15. Dezember ein Upgrade durchführen, erhalten bis zu 100 USDT an Handelsboni. VIP-Konten, die die Verifizierung vor Ablauf der Frist abschließen, erhalten einen Bonus von 200–500 USDT. Außerdem sind Preise wie ein iPhone 15 Pro und 100 USDT für Benutzer angekündigt, die sich die Zeit nehmen, einen kurzen KYC-Fragebogen auszufüllen.
Über Bitget
Bitget wurde 2018 gegründet und hat sich mit über 20 Millionen Nutzern weltweit zu einem der führenden Krypto-Börsen- und Web3-Unternehmen entwickelt. Das Unternehmen hat mehrere behördliche Genehmigungen erhalten und strebt im Zuge seiner globalen Expansion auch Lizenzen im Nahen Osten und in Nordafrika (MENA) an. Mit der Einführung der obligatorischen KYC-Prüfungen positioniert sich Bitget als sicherer und regulierter Akteur in der Kryptowährungsbörsenlandschaft.
Bitget betont, dass die obligatorische KYC-Prüfung die Börse an die globalen Finanzvorschriften anpasst und ihren Tier-1-Status unterstreicht. Die KYC-Überprüfung sei eine der Maßnahmen, die darauf abzielen, den Schutz der Benutzer zu verbessern, auch vor Diebstahl und Betrug, sagte Bitget. Verifizierte Konten profitieren unter anderem von höheren Auszahlungslimits und exklusivem Zugang zu Bitget-Events.