kucoin

Branchenverbände fordern Überprüfung von Basel-Krypto-Standards

"Die Forderung nach faireren Regelungen: Stimmen der Branche fordern eine Neubewertung der Risiken digitaler Vermögenswerte durch den Baseler Ausschuss"

Die aktuelle Diskussion über die Behandlung von Krypto-Assets birgt bedeutende Folgen für die Bankenbranche und die breitere Finanzlandschaft. Zehn führende Branchenverbände, darunter das Institute of International Finance (IIF) und die International Capital Market Association, haben sich an das Basler Komitee für Bankenaufsicht (BCBS) gewandt, um eine Überprüfung der bestehenden Standards für Krypto-Assets zu fordern. Diese Initiative könnte weitreichende Implikationen für die Integration von Blockchain-Technologien in regulierte Finanzsysteme haben.

Die Herausforderungen der aktuellen Regelung

Der Hauptkritikpunkt der Verbände betrifft die Einstufung von tokenisierten Assets auf öffentlich zugänglichen Blockchains als hochriskant. Dies hat zur Folge, dass Banken hohe Kapitalanforderungen erfüllen müssen, was die Möglichkeit, solche Assets zu halten, stark einschränkt. In vielen Jurisdiktionen verursachen diese strengen Anforderungen, dass Banken bei der Verwaltung von Krypto-Assets zurückhaltend agieren.

Bedeutung für die Finanzbranche

Die Überprüfung dieser Standards ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die Finanzmärkte innovationsfähig bleiben. Eine resistentere Regulierung könnte es Banken ermöglichen, Risiken effizienter zu managen und gleichzeitig neue Technologien wie Distributed Ledger Technology (DLT) anzunehmen. Bei der bislang rückständigen Skalierung von DLT-Anwendungen zeigen sich Chancen zur Minderung potenzieller Risiken, wie zum Beispiel die Reduzierung von Gegenparteirisiken.

Globale Regulierung und Uneinheitlichkeit

Die derzeitige regulatorische Landschaft ist inkonsistent zwischen verschiedenen Jurisdiktionen. Während die Europäische Union kein klares Unterscheidungsmerkmal zwischen verschiedenen Blockchain-Typen zieht, hat die USA bislang keine entsprechenden Schritte unternommen. Dies führt dazu, dass leistungsstarke Standards nicht einheitlich angenommen werden, was gerade in einem globalisierten Finanzumfeld problematisch sein kann.

Kryptohandelsabsicherung und andere Themen

Ein weiterer Fokus der Verbände liegt auf der Absicherung von Krypto-Investitionen. Die bestehenden Regelungen erlauben nur eine begrenzte Absicherung und begünstigen große Kryptowährungen mit festgelegten Indizes. Diese beschränkten Möglichkeiten zur Risikominderung müssen überprüft werden, um eine breitere Teilhabe der Banken an diesem Markt zu fördern.

Schlussfolgerung

Die Verbände hoffen, dass der Wechsel in der US-amerikanischen Verwaltung eine Welle der Offenheit bei der Aktualisierung der Regeln auslösen könnte. Dies könnte nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit des Finanzsektors erhöhen, sondern auch dazu führen, dass Banken aktiver in den Krypto-Markt eintreten. Angesichts der zunehmenden Erfahrungen im Umgang mit DLT- und Krypto-Risiken ist diese Überprüfung der Standards sowohl für die Branche als auch für die Stabilität der Finanzsysteme von zentraler Bedeutung.

Die mobile Version verlassen