kucoin

Bybit kauft nach milliardenschwerem Hack 266.700 Ethereum – Ein Comeback?

Bybit setzt auf ehrgeizige Rückkehr in die Krypto-Welt nach dem größten Hack der Geschichte – was bedeutet das für zukünftige Investoren?

Der kürzliche große Kauf von Ethereum durch die Krypto-Börse Bybit hat nicht nur bei den Investoren für Aufsehen gesorgt, sondern wirft auch ein Licht auf die Herausforderungen, denen die gesamte Krypto-Industrie gegenübersteht. Am 22. Februar 2025 erwarb Bybit in nur zwei Tagen 266,700 Ethereum im Wert von 742 Millionen US-Dollar, nachdem die Plattform zuvor einen der größten Hacks in der Geschichte der Kryptowährungen erlitten hatte.

Hintergrund zum Hack

Am 21. Februar 2025 wurde Bybit Opfer eines Hacks, bei dem 1,4 Milliarden US-Dollar gestohlen wurden, was mehr als 60 % aller im Jahr 2024 gestohlenen Krypto-Fonds ausmacht. Für viele Beobachter stellt dieser Vorfall eine ernsthafte Bedrohung für die gesamte Krypto-Industrie dar, da er Fragen zur Sicherheit und den Risiken von digitalen Vermögenswerten aufwirft.

Details zu den Käufen

Die Bybit-Mehrheit hielt kurz nach dem Hack nicht still. Eine zu Bybit gehörende Wallet-Adresse, “0x2E45…1b77”, erwarb 157,660 Ethereum im Wert von 437,8 Millionen US-Dollar von renommierten Krypto-Investmentfirmen wie Galaxy Digital, FalconX und Wintermute über den Over-the-Counter (OTC)-Markt. Darüber hinaus wird vermutet, dass eine weitere Wallet-Adresse, “0xd7CF…A995”, die für den Kauf von Ethereum im Wert von 304 Millionen US-Dollar über zentrale und dezentrale Börsen verwendet wurde, ebenfalls mit Bybit verbunden ist.

Die Rolle von Arkham Intelligence

Die Blockchain-Analysefirma Arkham Intelligence hat diese Käufe identifiziert und darauf hingewiesen, dass die Adresse “0xd7CF…A995” mit verschiedenen Hot Wallets von Börsen wie Binance und MEXC interagiert hat. Dies steht im Einklang mit den Spekulationen über die schnelle Erholung von Bybit nach dem schockierenden Vorfall.

Auswirkungen auf die Community und den Markt

Diese Entwicklungen sind nicht nur für Bybit von Bedeutung, sondern könnten auch weitreichende Folgen für die Krypto-Community haben. Analysten vermuten, dass die großen Käufe durch Bybit den Markt beeinflussen und potenziell den Preis von Ethereum stabilisieren können, während gleichzeitig das Vertrauen in Krypto-Börsen weiter auf die Probe gestellt wird. Das sich abzeichnende Bild ist sowohl eine Erholung als auch eine Warnung in einem volatilen Markt.

Zusammenfassung

Die Akquisition von Ethereum durch Bybit nach dem massiven Hack ist ein vielschichtiges Ereignis, das die Notwendigkeit sicherer Handelspraktiken und die Vulnerabilität von Krypto-Plattformen ins Rampenlicht rückt. Während die Börse versucht, sich von den Nachwirkungen des Hacks zu erholen, bleibt abzuwarten, wie sich diese Ereignisse auf die künftige Regulierung und das Vertrauen in das gesamte Krypto-Ökosystem auswirken werden.

Die mobile Version verlassen