kucoin

Cboe Clear Europe erweitert Clearingdienste für Krypto-ETPs in Europa

Cboe Clear Europe erweitert sein Angebot: Neue Möglichkeiten für Investoren in der dynamischen Welt der Krypto-ETPs entdecken.

Cboe Clear Europe hat seine Clearing-Dienstleistungen um börsennotierte Produkte, die durch Kryptowährungen gedeckt sind, erweitert. Diese Entwicklung stellt einen bedeutenden Schritt in der Evolution des Marktes für digitale Vermögenswerte dar.

Ein Schritt in die Zukunft des Clearing

Die Einführung der kryptowährungsunterstützten Exchange-Traded Products (ETPs) erfolgt nach einer kürzlichen regulatorischen Genehmigung. Diese Maßnahme ist Teil der Strategie von Cboe Clear Europe, sich als eine der führenden zentralen Gegenparteien (CCPs) für verschiedene Anlageklassen in Europa zu etablieren.

Besondere Kriterien für die ETPs

Cboe Clear Europe hat klargestellt, dass nur bestimmte ETPs zum Clearing zugelassen werden. Diese werden anhand spezifischer Kriterien wie Marktkapitalisierung, Verfügbarkeit der zugrunde liegenden Vermögenswerte und Produktarten ausgewählt. Zu den unterstützten Kryptowährungen zählen Bitcoin, Ethereum, Tether, XRP und BNB.

Engagement für Innovation und Zusammenarbeit

Vikesh Patel, Präsident von Cboe Clear Europe, äußerte sich optimistisch über die Erweiterung: “Wir freuen uns, unsere Clearingmöglichkeiten zu erweitern, um auch crypto-unterstützte ETPs einzuschließen. Dies ist ein weiterer Meilenstein auf unserem Weg, eine führende Multi-Asset-Klasse CCP in Europa zu werden.”

Ein zentralisiertes Modell für mehr Sicherheit

Das Clearinghaus plant, zusammenzuarbeiten mit den Märkten, die diese geeigneten Produkte listen. Damit zielt die Initiative darauf ab, die Zugänglichkeit für Investoren zu erhöhen, indem eine stark regulierte und bewährte Marktstruktur geschaffen wird. Diese Struktur ist besonders wichtig in einem sich schnell entwickelnden Bereich wie den Kryptowährungen.

Fortschritte in der Dienstleistungen

Die Erweiterung der Clearing-Dienste auf verschiedene Vermögenswerte ist in den letzten Monaten ein zentrales Anliegen von Cboe Clear Europe. Im März 2025 kündigte das Clearinghaus an, auch die Clearing-Dienstleistungen für europäische Wertpapierfinanzierungstransaktionen (SFTs) in bar gezahlten Aktien zu beginnen. Dieses neuartige Serviceangebot wird voraussichtlich den bilateralen Prozess der SFTs in ein zentralisiertes Clearing-Modell transformieren.

Schlussfolgerung

Die Inklusion von Krypto-ETPs in das Clearingangebot von Cboe Clear Europe spiegelt eine zunehmende Akzeptanz und das Wachstum digitaler Vermögenswerte wider. Angesichts des Drangs nach mehr Innovation in der Finanzindustrie ist es entscheidend, dass diese Entwicklungen von einer soliden regulatorischen Grundlage begleitet werden.

Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.

Die mobile Version verlassen