
Der NFT-Marktplatz von FTX steht jedoch derzeit ausschließlich seinen in den USA ansässigen Kunden zur Verfügung und ermöglicht es seinen Benutzern, NFTs über Ethereum- und Solana-Blockchain-Netzwerke zu prägen und auszutauschen. Während die Lösung zunächst nur das Prägen, Kaufen und Verkaufen zulassen wird, könnte FTX Funktionen ermöglichen, mit denen Benutzer in wenigen Wochen Einzahlungen von externen NFTs in ihr Angebot sowie Auszahlungen vornehmen können.
Zum Gedenken an den Start veröffentlichte die Krypto-Börse einen eigenen NFT mit Wortkunst mit der Aufschrift „Test“ und forderte die Benutzer 24 Stunden lang zu Geboten auf. Zum Zeitpunkt des Schreibens wurde das Angebot mit dem Verkauf des NFT für phänomenale 270.000 US-Dollar abgeschlossen.
Nur um die Begeisterung in Zahlen auszudrücken, führender NFT-Marktplatz OpenSea verfügt über ein Gesamthandelsvolumen von fast 5,5 Milliarden US-Dollar Damit ist es mit Abstand die größte im Raum. Der zweitrangigste Marktplatz, Axie Infinity, hat im Vergleich ein Gesamtvolumen von rund 1,9 Milliarden US-Dollar.
In weniger als acht Stunden, seit die Plattform live ging, erhielt FTX Einreichungen für die Erstellung von mehr als 1.000 NFTs. Der Marktplatz erhebt bei jedem Verkauf eine Gebühr von 5 % von Käufern und Verkäufern und verdient insgesamt 10 % für jeden auf seiner Plattform durchgeführten Verkauf.