kucoin

Das Scheitern von FTX zwingt zum Umdenken beim globalen Sportsponsoring

Der Zusammenbruch von FTX hallt über die Krypto- und Finanzwelt hinaus, da die globale Sportindustrie über die Zukunft lukrativer Sponsoring-Deals mit Digital-Asset-Unternehmen nachdenkt.

Sam Bankman-Fried, der jetzt in Ungnade gefallene Gründer des Krypto-Handelsgeschäfts, das einst auf 32 Milliarden Dollar geschätzt wurde, zielte auf neue Zielgruppen durch markenfördernde Partnerschaften mit Top-Sportteams aus den Bereichen Basketball, Motorsport und Baseball.

Bevor FTX im November Insolvenz anmeldete, klebte FTX sein Logo auf die Uniformen der Schiedsrichter der Major League Baseball und auf die von Lewis Hamilton und George Russell gefahrenen Mercedes-Formel-1-Autos. Und in einem 19-Jahres-Vertrag, der letztes Jahr im Wert von 135 Millionen Dollar unterzeichnet wurde, wurde die Heimat des Basketballteams Miami Heat in FTX Arena umbenannt, während NFL-Quarterback Tom Brady Botschafter der Krypto-Marke wurde.

Die Geschäfte waren symbolisch für den Boom der Sport-Krypto-Verbindungen, der aus den Coronavirus-Lockdowns hervorging, als Vereine und Ligen versuchten, einen Teil der Milliarden von Dollar zurückzugewinnen, die infolge abgesagter Veranstaltungen verloren gingen, und die Krypto-Industrie mit Bargeld überflutet war . Dazu gehörten Unternehmen wie Crypto.com, die einen Deal zum Sponsoring der diesjährigen Fifa-Weltmeisterschaft abschlossen, während der Blockchain-Anbieter Tezos seine Marke auf das Trainingskit des Premier-League-Klubs Manchester United klatschte.

Viele europäische Sportgruppen nahmen „schnell das Geld“, sagte Steve Martin, Global Chief Executive von M&C Saatchi Sport & Entertainment, insbesondere da sie versuchten, Wettpartner aufgrund von Verboten oder potenziellen Verboten von Glücksspielwerbung in einigen Gerichtsbarkeiten zu ersetzen.

„Als Krypto aufkam, fühlte es sich an, als wäre es neu und innovativ. Sie müssen sich fragen, wie viel Due Diligence durchgeführt wurde “, sagte Martin.

Klubs und Ligen begannen, ihre Hoffnungen auf solche Partnerschaften für zukünftige Einnahmen zu setzen. Im Februar prognostizierte Nielsen, ein Datenanbieter, dass der Wert von Sportsponsoring-Deals mit Krypto-, Blockchain- und Digital-Asset-Spielern bis 2026 5 Milliarden US-Dollar erreichen würde, fast neunmal so hoch wie im Jahr 2021, aber immer noch ein Bruchteil der gesamten 46 Milliarden US-Dollar Die Sportmarketingagentur Two Circle sagte, dass sie 2019 weltweit für Sportsponsoring ausgegeben wurden – das letzte volle Jahr vor der Pandemie. Nielsen warnte, es sei „lebenswichtig für Organisationen, Sponsoren ordnungsgemäß zu überprüfen und nicht zuzulassen, dass Einnahmen die Due Diligence behindern“.

Die Bedrohung ist zweifach. Sportunternehmen sind einem größeren Risiko von Reputationsschäden ausgesetzt, wenn Blow-ups im FTX-Stil häufiger werden. Darüber hinaus sind Krypto-Unternehmen weniger in der Lage, Sponsorenverträge abzuschließen, da der Preis für Token fällt und das Vertrauen in die Branche schwindet.

Die Implosion von FTX hat das Krypto-Sportsponsoring um bis zu fünf Jahre zurückgeworfen, sagte Haider Rafique, Marketingchef der Kryptogruppe OKX, die den Premier-League-Meister Manchester City und das F1-Motorsportteam McLaren sponsert. Er prognostiziert eine Verlangsamung bei neuen Sportsponsorings, erwartet jedoch, dass OKX in diesem Bereich aktiv bleibt.

„Ich denke, Sie werden nur wenige sehen“, sagte Rafique. „Es gibt nicht viele dieser Unternehmen, die sich im Laufe von ein paar Jahren 50-, 100- oder 300-Millionen-Dollar-Deals leisten können.“

Zusätzlich zum Vertrauensverlust im Zusammenhang mit FTX heißt es in einem Dezemberbericht des Sportmedienunternehmens IMG und seiner Digitalagentur Seven League, dass der Einbruch der Kryptopreise den Appetit auf digitale Sportsammelstücke geschwächt hat – Token, bekannt als NFTs, die in Partnerschaft zwischen ihnen ausgegeben werden Digital-Asset-Unternehmen und Sportgruppen und dann an Fans verkauft. Der Bericht stellte fest, dass die „Umwandlung“ von Sportfans in NFT-Enthusiasten „viel langsamer als erwartet“ war.

Sportvereine werden wahrscheinlich die Art und Weise ändern, wie sie die Token verwenden. „Für den Sport ist es wahrscheinlich, dass sich die Innovation im Jahr 2023 nicht darauf konzentrieren wird, diese neuen Technologien ausschließlich zum Geldverdienen zu nutzen, sondern stattdessen die Beziehung zu Fans und Kunden zu verbessern“, heißt es in dem Bericht von IMG-Seven League.

Eine Dezember-Umfrage der European Sponsorship Association zeigte, dass viele in der Sportbranche sagten, sie seien vorsichtig gegenüber Krypto-Partnerschaften „oder sagten, sie seien bereits von einer Allianz negativ betroffen, die nicht von Dauer war“.

Die Ratingagentur Fitch sagte auch, dass es für Sportvereine und Ligen im nächsten Jahr in dem „sich verschlechternden makroökonomischen Umfeld“ schwieriger werden könnte, Geschäfte mit potenziellen Sponsoren aus allen Sektoren abzuschließen, da der Kostendruck Unternehmen dazu zwingt, Marketingbudgets zu kürzen.

Der Druck auf Sportvereine und Ligen, potenzielle Sponsoren gründlich zu prüfen, werde nach dem Zusammenbruch von FTX zunehmen, sagte Martin von M&C Saatchi.

„Die Leute werden jetzt in eine Situation geraten, in der sie wegen des FTX-Fallout unglaublich vorsichtig sein werden. Sie werden in den kommenden Jahren auf Millionen gesetzt haben. Wenn diese Deals scheitern, müssen sie sie ersetzen.“

Referenz: Financial Times

Die mobile Version verlassen