Der Preis von AAVE – dem Token hinter dem beliebten DeFi-Kreditprotokoll – hat in den letzten Tagen nach dem Start von Aave V3 eine große Preispumpe erlebt. Wale haben zu diesen Gewinnen beigetragen und in den letzten 2 Monaten über 70.000 AAVE angesammelt.
- Das Upgrade – über das CryptoPotato am Mittwoch berichtete – führte kettenübergreifende Portale ein, die es Benutzern ermöglichten, ihre Assets zu Versionen des Protokolls in alternativen Netzwerken zu bringen. Es reduzierte auch die Gaskosten für alle Aave-Funktionen um durchschnittlich 20-25 %.
- Seitdem ist der Kurs von AAVE stark gestiegen. Er begann am 16. März um 10:00 Uhr EST bei 124 $ und ist zum Zeitpunkt des Schreibens auf 158 $ gestiegen.
- Das ist ein Gewinn von 32,9 % in der vergangenen Woche, da AAVE letzten Freitag bei nur 116 $ lag.
- Ähnlich wie BNB-Token bietet AAVE seinen Inhabern ermäßigte Handelsgebühren bei Verwendung des Aave-Protokolls. Es fungiert auch als Governance-Token und gibt seinen Inhabern ein Mitspracherecht bei der zukünftigen Entwicklung von Aave.
- AAVE erreichte im Mai letzten Jahres sein Allzeithoch und erreichte bis zu 661 $. Es ist immer noch um 76 % von damals gefallen.
- Das Handelsvolumen liegt jedoch derzeit bei rund 475 Millionen US-Dollar – ein Höchststand, der seit Anfang dieses Jahres nicht mehr erreicht wurde.
- Die Ansammlung von Walen nimmt seit etwa der gleichen Zeit langsam zu. Laut On-Chain-Metriken haben Benutzer, die zwischen 152.000 und 1,52 Millionen Dollar in AAVE halten, seit Januar über 10,5 Millionen Dollar im Token angesammelt.