Krypto News

Der chinesische Handel mit Elektronik und Exporten nach Russland erholt sich

Chinas Außenhandel wächst schneller als erwartet

Chinas Außenhandel verzeichnete in den ersten beiden Monaten dieses Jahres ein schnelleres Wachstum als von Experten prognostiziert. Dieser Anstieg wurde teilweise durch den Bereich Elektronik sowie verstärkte Exporte in Schwellenländer und Russland angetrieben. Die Wirtschaftsdaten für Januar und Februar wurden zusammen veröffentlicht, um die Auswirkungen der jährlichen Neujahrsfeiertage zu berücksichtigen.

Exporte und Importe steigen überraschend stark

Die chinesischen Exporte stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 7,1 Prozent, während die Importe um 3,5 Prozent zulegten. Diese Zahlen übertreffen die Erwartungen von Analysten, die nur mit einem Anstieg von 1,9 Prozent bei den Exporten und 1,5 Prozent bei den Importen gerechnet hatten. Insbesondere der globale Technologieproduktzyklus, vor allem im Bereich Elektronik, hat maßgeblich zu dieser Exporterholung beigetragen.

Politische Bedeutung des Handelswachstums

Das gestiegene Handelsvolumen ist auch politisch bedeutsam, da sich die politischen Entscheidungsträger in China diese Woche zur Jahrestagung des Stempelparlaments treffen. Die Regierung hat sich trotz wirtschaftlicher Herausforderungen das ambitionierte Ziel eines Bruttoinlandsproduktwachstums von 5 Prozent für das Jahr 2024 gesetzt.

Handelspartner und Russland

Im Vergleich zu einem Rückgang im Handel mit der EU um 4,1 Prozent, konnte China ein Wachstum im Handel mit Russland verzeichnen. Der bilaterale Handel zwischen China und Russland wuchs um 9,3 Prozent in den ersten beiden Monaten dieses Jahres. Die beiden Länder vertiefen ihre Beziehungen weiter, was in der EU auf Bedenken stößt, da China als Unterstützer der russischen Invasion in der Ukraine betrachtet wird.

Andere Handelspartner und strukturelle Veränderungen

China konnte auch einen deutlichen Anstieg im Handel mit Indien und Brasilien verzeichnen. Die zunehmende Einbindung Chinas in die Lieferketten Indiens sowie strukturelle Veränderungen im Handel werden durch protektionistische Maßnahmen der USA und der EU vorangetrieben. Es wird deutlich, dass geopolitische Entwicklungen die Handelsstrukturen beeinflussen.

Siehe auch  Die Kryptobank Silvergate wird angesichts der Marktturbulenzen geschlossen

Fazit

Insgesamt zeigt sich eine positive Entwicklung im chinesischen Außenhandel, die durch verschiedene Faktoren wie den Bereich Elektronik, verstärkte Exporte in Schwellenländer und eine vertiefte Handelsbeziehung mit Russland vorangetrieben wird. Die geopolitischen Herausforderungen beeinflussen die Handelsströme und führen zu neuen Entwicklungen in den globalen Lieferketten.

Krypto News Deutschland

Das beliebte Magazin für die aktuellsten Krypto News zu Kryptowährungen auf deutsch. Experten-Analysen, Prognosen, Nachrichten und Kurse zu allen Coins, findest du zuverlässig und in Echtzeit auf unserem Magazin.

Ähnliche Artikel