
Sergej Lawrow, der russische Außenminister, begann seine Lateinamerikareise am 17. April und landete zuerst in Brasilia, um hochrangige Gespräche mit dem brasilianischen Präsidenten Luiz Inacio „Lula“ da Silva und dem brasilianischen Außenminister Mauro Vieira zu führen. Lawrow bestand darauf, dass Russland eine „multipolare“ Welt aufbaue, während Vieira die einseitigen Sanktionen gegen Russland ablehnte.
Der russische Außenminister Sergej Lawrow spricht in Brasilien über die multipolare Welt
Der russische Außenminister Sergej Lawrow startete am 17. April seine Lateinamerikareise und landete in Brasilien, um hochrangige Gespräche mit dem brasilianischen Präsidenten Luiz Inacio „Lula“ da Silva und anderen brasilianischen Diplomaten über Energie- und Wirtschaftsangelegenheiten zu führen. Die Tour, die Besuche in Venezuela, Nicaragua und Kuba beinhalten wird, zielt darauf ab, die Zusammenarbeit und wirtschaftliche Integration zwischen den Ländern der Region zu stärken.
Bei einem Treffen mit seinem brasilianischen Amtskollegen Mauro Vieira betonte Lawrow, dass Russland an der Konstruktion der Vision einer „multipolaren“ Welt mitarbeite, als er über die Schwierigkeiten sprach, mit denen die Russische Föderation derzeit konfrontiert ist. Lawrow erklärte:
Brasilien und Russland haben eine Vision. Wir bauen eine gerechtere, gerechtere und auf Gesetzen basierende Weltordnung auf. Wir haben eine Vision von einer multipolaren Welt, in der wir verschiedene Länder berücksichtigen, nicht nur einige wenige.
Lawrow erweiterte diese Idee und erklärte, Moskau sei daran interessiert, den Ukraine-Konflikt „so bald wie möglich“ zu lösen, aber alle Lösungen müssten dieser multipolaren Weltpolitik entsprechen, ohne dass die USA die internationale Arena dominieren.

Eine Ablehnung von US-Sanktionen
Auch der brasilianische Außenminister Mauro Vieira wies die Sanktionen der US-Regierung gegen die Russische Föderation und deren Auswirkungen auf die Bürger Russlands zurück. Vieira erklärte:
Brasilien ist gegen einseitige Sanktionen, weil sie nicht nur die Zustimmung des UN-Sicherheitsrates haben, sondern auch negative Auswirkungen auf die Volkswirtschaften auf der ganzen Welt haben.
Bei seinem jüngsten Besuch in Russland schoss der brasilianische Präsident „Lula“ auf den US-Dollar als Reservewährung und forderte die Schwellenländer auf, ihn aufzugeben und stattdessen Alternativen zu finden.
Die USA haben den Umfang der Sanktionen gegen Russland ausgeweitet. Kürzlich wurde eine Gruppe chinesischer Unternehmen, die Russland angeblich beim Erwerb von Technologie geholfen haben, in die „Entitätenliste“ des Office of Foreign Assets Control (OFAC) aufgenommen, was Proteste der chinesischen Regierung auslöste.
Der derzeit von Russland präsidierte UN-Sicherheitsrat hat keine Sanktionen gegen Russland erlassen, und einige Resolutionen gegen den Konflikt wurden bereits durch die Vetofähigkeit des Landes vereitelt.
Russland sicherte auch die Lieferung von Düngemitteln an Brasilien, das eine beträchtliche Anzahl davon aus dem Land importiert. Brasilien wird seine Fleischexporte in die Russische Föderation erhöhen und das Land bei seinen Bemühungen unterstützen, von Sanktionen betroffene Produkte zu ersetzen.
Was halten Sie von Lawrows Äußerungen in Brasilien? Sagen Sie es uns im Kommentarbereich unten.
Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, Wiki Commons, Twitter-Konto des russischen Außenministeriums, Shutterstock.com
(function(d, s, id) {
var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0];
if (d.getElementById(id)) return;
js = d.createElement(s); js.id = id;
js.src=”
fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs);
}(document, ‘script’, ‘facebook-jssdk’));