
Immer wieder gibt es neue oder altbekannte Kryptowährungen, die einen rasanten Anstieg oder Wertgewinn vorweisen können. Das Jahr 2022 war zwar schwierig für alle Anleger, egal ob für Krypto, Aktien oder sogar Gold,och es gibt auch Ausbrecher, die diesen Trend nicht mitmachten und damit für viel Aufsehen sorgen. Deswegen möchten wir Ihnen hier drei der aufregendsten Kryptowährungen vorstellen, die im Jahr 2022 für viel Furore sorgten.
STEPN (GMT) – Eine der aufregendsten Kryptowährungen
Die meisten Kryptowährungen verloren dieses Jahr an Wert, doch es gab auch einige Ausnahmen, die über das ganze Jahr hinweg sogar eine traumhafte Rendite erzielen konnten. Der STEPN-Token ist dabei die erfolgreichste Währung, die seit Jahresbeginn ihren Wert verdreifachen konnte. Zwar gab es auch hier einen kurzfristigen Höhenflug, der zwei Monate lang anhielt, aber daraufhin konnte sich der Preis im unteren Bereich stabilisieren. Damit ist STEPN wahrscheinlich eine der aufregendsten Kryptowährungen in 2022, weitere Infos über die besten Kryptowährungen finden Sie zudem bei BrokerDeal.
STEPN bedient sich dabei erstmals einem sogenannten Move-to-Earn-Konzept, bei dem Nutzer sich bei einer App anmelden, die ihre Schritte zählt. Zudem spielen auch NFTs eine Rolle, denn es gibt digitale Sneaker mit verschiedenen Eigenschaften zu erwerben. Wer mehr Schritte geht und dabei die richtigen digitalen Sneaker trägt, bekommt am Ende mehr STEPN-Token. Dieses Prinzip soll auf spielerische Weise die Gesundheit fördern und nebenbei lässt sich noch ein wenig Geld verdienen.
Chain (XCN) – Stabiler Token mit Ausbruch Mitte 2022
Die Kryptowährung Chain kann bislang ebenfalls auf ein solides Jahr zurückblicken. Dabei war der Kursverlauf wesentlich stabiler als bei den meisten anderen Coins und hatte nur einen einzigen größeren Ausbruch im Verlauf seiner Handelszeit. Ende Mai 2022 verdoppelte sich der Wert innerhalb eines Tages und hielt sich dann für mehrere Wochen in höheren Regionen auf, ehe es dann wieder zur Korrektur kam.
Heute liegt der Kurs noch etwas höher als Anfang des Jahres, was bei dem derzeitigen Bärenmarkt natürlich keine Selbstverständlichkeit ist. Der Chain-Token kann dabei eine Vielzahl von Aufgaben übernehmen und überzeugt durch seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Das ist wahrscheinlich auch der wesentliche Grund hinter seiner relativen Preisstabilität in dem derzeit sehr volatilen Umfeld.
Tamadoge (TAMA) – Fulminanter Einstieg in die Krypto-Welt
Tamadoge war im Oktober 2022 in aller Munde. Denn diese neue Kryptowährung konnte innerhalb acht Wochen den angepeilten Vorverkauf in Höhe von insgesamt 19 Millionen US-Dollar abschließen. Kurz darauf brach der Hype aber auch immer noch nicht ab, sondern ließ den Wert sogar weiter in die Höhe schießen. Mittlerweile musste sich der Kurs wieder etwas niedriger einpendeln, was bei neuen Kryptowährungen nicht unüblich ist. Doch schon für nächstes Jahr werden Tamadoge gute Chancen eingeräumt, wenn es zur langersehnten Erholung am Markt kommen sollte.
Dabei setzt Tamadoge sowohl auf Utility als auch sehr viel Nostalgie. Denn er bedient sich dem sehr erfolgreichen Tamagotchi-Konzept der 90er-Jahre, mit dem viele heutige Krypto-Investoren aufgewachsen sind. Man pflegt in Zukunft also ein virtuelles Haustier, mit dem man dann sogar in Pokémon-Manier gegen andere Spieler antreten kann. Dabei verdient man TAMA-Token, die man für die Pflege des Haustieres ausgeben kann, oder die sich in andere Währungen umtauschen lassen. Tamadoge ist also nicht nur ein reiner Meme-Coin, sondern möchte ein funktionierendes Play-2-Earn-Konzept mit Utility bereitstellen.