Krypto News

Die Verweigerung der Kaution von FTX-Gründer Bankman-Fried könnte die Wahrscheinlichkeit einer Auslieferung erhöhen

Von Jack Queen

(Reuters) – Das Versäumnis von FTX-Gründer Sam Bankman-Fried, am Dienstag eine Freilassung gegen Kaution auf den Bahamas zu erreichen, erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass er einer Auslieferung an die Vereinigten Staaten zustimmt, um Anklage wegen Betrugs zu erheben, sagten Rechtsexperten.

Ein Richter ordnete an, Bankman-Fried bis mindestens zum 8. Februar im Justizministerium der Bahamas festzuhalten, und verwies auf sein „großes“ Fluchtrisiko, nachdem die New Yorker Bundesanwaltschaft Anklage gegen ihn wegen des Zusammenbruchs seiner einst hochfliegenden Krypto-Börse erhoben hatte , FTX.

Bevor seine Kaution verweigert wurde, sagte der Anwalt von Bankman-Fried, sein Mandant verzichte nicht auf sein Recht auf ein Auslieferungsverfahren. Wenn er gegen die Abschiebung kämpft, könnte der Prozess bis zu einem Jahr oder länger Anhörungen und Berufungen mit wenig Hoffnung auf Erfolg am Ende umfassen, sagten Experten.

Die Einrichtung, in der Bankman-Fried festgehalten wird, ist auch als Fox Hill Prison bekannt. Ein Anwalt von Bankman-Fried reagierte nicht sofort auf eine Bitte um Stellungnahme.

Anwälte, die sich auf Auslieferungen spezialisiert haben, sagen, dass die im Ausland eingesperrte Zeit die Angeklagten oft dazu ermutigt, einer Überstellung in ihre Heimatländer zuzustimmen.

„Das Auslieferungsverfahren kann ein Jahr oder länger dauern“, sagte David Haas, ein US-Anwalt, der Menschen verteidigt hat, denen eine Auslieferung droht. „Normalerweise wollen die Leute nicht im Ausland in einem Gefängnis sitzen. Das ist in der Regel ein wichtiger Faktor dafür, ob jemand die Auslieferung anfechtet.“

Ein Beamter der bahamaischen Justizvollzugsanstalt sagte am Dienstag, dass Bankman-Fried zunächst in der medizinischen Abteilung der Einrichtung festgehalten werde, bis die Mitarbeiter den geeigneten Platz für ihn bestimmt hätten. Bankman-Fried soll am 8. Februar vor einem anderen Richter der Bahamas erscheinen.

Siehe auch  Cardano erhält Zulassung für die Notierung an Krypto-Börsen in Japan

Wie die meisten Auslieferungsabkommen sieht auch das Abkommen zwischen den USA und den Bahamas vor, dass mutmaßliche Straftaten in beiden Ländern als Verbrechen betrachtet werden. Es ist unwahrscheinlich, dass Bankman-Fried ein bahamaisches Gericht davon überzeugen wird, dass der Wertpapierbetrug und der Überweisungsbetrug, der ihm vorgeworfen wird, auf den Bahamas nicht illegal sind, sagten Anwälte.

„Das bahamaische Recht spiegelt in diesen Angelegenheiten im Allgemeinen das amerikanische Recht wider“, sagte der Wirtschaftsstrafverteidiger Jack Sharman. „Ich würde nicht erwarten, dass Unterschiede im Gesetz ein großes Auslieferungsproblem darstellen.“

Bankman-Fried könnte auch argumentieren, dass er in den Vereinigten Staaten kein faires Verfahren erhalten würde, dort ungerecht bestraft oder unmenschlich behandelt würde, Faktoren, die ein bahamaisches Gericht berücksichtigen müsste, bevor es ihn zur Auslieferung freigibt.

Das hat einigen Angeklagten geholfen, die Auslieferung zu verzögern, insbesondere WikiLeaks-Gründer Julian Assange, der jahrelang gegen eine Auslieferung aus dem Vereinigten Königreich an die Vereinigten Staaten gekämpft hat, um Anklagen wegen angeblicher Weitergabe geheimer Militärinformationen zu erheben.

Aber die US-Staatsanwälte haben kürzlich ein positives Urteil im Auslieferungsverfahren gegen Assange errungen, indem sie versicherten, dass er sicher in Haft bleiben würde. Die Behörden der USA und der Bahamas könnten wahrscheinlich eine ähnliche Vereinbarung aushandeln, sagte Haas.

„Normalerweise gibt es eine diplomatische Komponente. Das wird alles durch Verträge geregelt“, sagte Haas.

(Berichterstattung von Jack Queen in New York; Redaktion von Amy Stevens und Matthew Lewis)

Krypto News Deutschland

Das beliebte Magazin für die aktuellsten Krypto News zu Kryptowährungen auf deutsch. Experten-Analysen, Prognosen, Nachrichten und Kurse zu allen Coins, findest du zuverlässig und in Echtzeit auf unserem Magazin.

Ähnliche Artikel