Krypto News

Die Zukunft von Stablecoins in Europa: MiCA auf dem Vormarsch

Auswirkungen der MiCA-Verordnung auf den europäischen Krypto-Markt

Die Regulierung von Stablecoins in der EU durch die "Markets in Crypto Assets" (MiCA) Verordnung hat das Potenzial, einen erheblichen Einfluss auf den Kryptowährungssektor des Kontinents zu haben. Die EU hat beschlossen, strengere Kontrollen über den Handel mit Stablecoins einzuführen, wobei Euro-Stablecoins von in der EU ansässigen Emittenten priorisiert und Stablecoins aus dem Ausland benachteiligt werden sollen.

In den nächsten Jahren werden Euro-Stablecoins eine bevorzugte Position auf dem europäischen Markt einnehmen, während Nicht-Euro-Stablecoins mit Einschränkungen konfrontiert werden könnten. Dieser Schritt könnte dazu führen, dass Krypto-Unternehmen in der EU Schwierigkeiten bei der Beschaffung von Finanzierungen haben und das Wachstum des Sektors insgesamt beeinträchtigen.

Die MiCA Verordnung wurde am 30. Juni 2024 offiziell eingeführt und deckt verschiedene Themen ab, die auf die Akteure des Kryptowährungssektors abzielen, darunter Emittenten von Krypto-Assets, Anbieter von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Krypto-Assets und Krypto-Börsen. Besonders im Fokus steht jedoch der Bereich der Stablecoins, insbesondere die Emittenten von E-Geld-Token, die darauf abzielen, einen stabilen Wert durch Bezugnahme auf den Wert einer offiziellen Währung zu erhalten.

Eine der Hauptanforderungen der MiCA Verordnung ist, dass Euro-Stablecoins nur frei gehandelt werden dürfen, wenn sie der Aufsicht durch die europäische Bankenaufsichtsbehörde unterliegen und über eine spezielle "E-Geld-Lizenz" verfügen. Dies stellt eine Herausforderung für etablierte Stablecoins dar, die möglicherweise nicht über die erforderliche Lizenz verfügen und somit gezwungen sind, ihre Aktivitäten anzupassen.

Experten warnen vor den Auswirkungen der MiCA Verordnung auf den Kryptowährungsmarkt der EU. Die Festlegung einer täglichen Handelsobergrenze von 200 Millionen Euro könnte erhebliche Auswirkungen auf bestimmte Stablecoins haben, die derzeit viel höhere Handelsvolumina verzeichnen. Dies könnte zu einer Ungleichbehandlung von E-Geld-Token führen, die an den Euro gebunden sind.

Siehe auch  Die Marktkapitalisierung und der TVL von Algorand steigen sprunghaft an, da ALGO vor einem kritischen Supporttest steht

Trotz der potenziellen Risiken birgt die MiCA Verordnung auch Chancen für europäische Emittenten von Stablecoins. Laut Kaiko Research könnte die Regulierung dazu beitragen, den Markt für Euro-Stablecoins zu stärken und das Interesse von Anlegern und Unternehmen zu wecken. Bereits jetzt haben einige europäische Finanzinstitute ihre eigenen Euro-Stablecoins eingeführt, um von dieser Entwicklung zu profitieren.

Die Marktanteile von Euro-Stablecoins im Vergleich zu USD-nominierten Stablecoins sind derzeit noch gering, aber die Einführung der MiCA Verordnung könnte dazu beitragen, diesen Unterschied zu verringern. Es wird erwartet, dass die Regulierung eine positive Entwicklung für den Kryptowährungssektor in der EU insgesamt darstellt, indem sie rechtliche Klarheit und Sicherheit für Unternehmen schafft.

Trotzdem bleibt die Umsetzung der MiCA Verordnung ein zweischneidiges Schwert. Während sie dazu beitragen kann, den Markt für Euro-Stablecoins zu stärken, könnten bestimmte Einschränkungen etablierte Spieler vorübergehend ausschließen. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Regulierung langfristig auf den Kryptowährungsmarkt der EU auswirken wird und ob sie tatsächlich das Wachstum des Sektors beschleunigen oder bremsen wird.

Krypto News Deutschland

Das beliebte Magazin für die aktuellsten Krypto News zu Kryptowährungen auf deutsch. Experten-Analysen, Prognosen, Nachrichten und Kurse zu allen Coins, findest du zuverlässig und in Echtzeit auf unserem Magazin.

Related Articles

Close

Adblocker erkannt

Wir nutzen keine der folgenden Werbeformen:
  • Popups
  • Layer
  • Umleitungen
Wir nutzen nur unaufdringliche Werbebanner, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wenn du weiterhin alle Nachrichten, Analysen, Prognosen und Kurse kostenlos erhalten möchtest, deaktiviere bitte deinen Adblocker. Vielen Dank.