ETHEthereum NewsSolana News

Ethereum in der Kritik: TVL-Wachstum und sinkende Gebühren im Fokus

"Steigende TVL und sinkende Gebühren: Welche Faktoren bestimmen die Zukunft von ETH?"

Auf Einen Blick

  • Ethereum erreicht am 11. Februar eine TVL von 21,8 Millionen ETH, höchster Wert seit Oktober 2022.
  • Die Gebühren auf Ethereum sind trotz ansteigender Einlagen um 72% gesunken.
  • Die Genehmigung von Staking-Integrationen in Ethereum ETFs könnte den Preis von ETH über $3,000 treiben.

Entwicklung des gesamten Werts

Am 11. Februar 2023 erreichte der gesamte Wert, der auf Ethereum gesperrt ist (TVL), 21,8 Millionen ETH, was den höchsten Stand seit Oktober 2022 darstellt. Diese Zahl entspricht einem Anstieg von 11% im Vergleich zum Vormonat. Ethereum bleibt mit einem Marktanteil von 52,8% im gesamten DeFi-Sektor führend, während Solana nur 8,2% hält. Zu den führenden Anwendungen auf Ethereum zählen Lido, EigenLayer und die Kreditplattform Aave, wie die Daten von DefiLlama zeigen.

Abnahme der Netzwerkaktivität und Gebühren

Trotz der steigenden Einlagen blieben die Transaktionsgebühren auf Ethereum hinter den Erwartungen zurück und fielen um 72%. In der Woche zum 10. Februar beliefen sich die Gebühren auf $8,1 Millionen, was im Vergleich zu zwei Wochen zuvor einen starken Rückgang darstellt. Hauptgrund für diesen Rückgang war ein 37%iger monatlicher Rückgang im Transaktionsvolumen, wie DappRadar-Daten zeigen. In diesem Zeitraum zeigte die BNB-Chain hingegen einen Anstieg des Transaktionsvolumens um 60%, während Solana stabil blieb.

Rolle der ETH-Preisentwicklung

Für Inhaber von Ethereum könnte die Genehmigung von Staking-Integrationen in Spot-Ethereum-ETFs, die derzeit von der US Securities and Exchange Commission (SEC) überprüft werden, die wichtigste Triebfeder für einen Anstieg über $3,000 sein. Einige Analysten weisen darauf hin, dass die Nachfrage nach diesen ETFs aufgrund des fehlenden Staking-Ertrags begrenzt ist, was institutionelle Zuflüsse abschrecken könnte.

Siehe auch  Ethereum auf dem Vormarsch: ETF-Genehmigung könnte Kursrallye auslösen

Zusammengefasst bleibt Ethereum führend im Bereich des Gesamtwerts, der gesperrt ist, hat jedoch Schwierigkeiten, die Gebühren zu erhöhen. Ohne eine signifikante Erholung der Netzwerkgebühren ist es unwahrscheinlich, dass Ethereum die Performance des breiteren Kryptomarkts in naher Zukunft übertreffen kann.

Ethereum (ETH)
1.9%
2.548,05
48,41

🔵 Alle aktuelle Ethereum-News auf einen Blick – hier klicken! 🔵

Matteo Lazzari

Matteo Lazzari ist Blockchain-Experte und Ethereum-Enthusiast. Geboren in Italien und lange in den USA, schreibt er über Ethereum-Upgrades, Smart Contracts und wie ETH Technologie und Finanzgewinne verbindet.

Ähnliche Artikel

Schließen

Adblocker erkannt

Wir nutzen keine der folgenden Werbeformen:
  • Popups
  • Layer
  • Umleitungen
Wir nutzen nur unaufdringliche Werbebanner, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wenn du weiterhin alle Nachrichten, Analysen, Prognosen und Kurse kostenlos erhalten möchtest, deaktiviere bitte deinen Adblocker. Vielen Dank.