Auf Einen Blick
- Nick Tomaino, Gründer des Venture-Fonds 1Confirmation, äußert sich positiv zu Ethereum L2s.
- Seine Ansichten wurden am 13. Mai 2023 auf X (ehemals Twitter) veröffentlicht.
- Laut Tomaino haben erfolgreiche L2s eine positive Wirkung auf den Ethereum-Preis und das Ethereum-Ökosystem.
Positive Auswirkungen der Ethereum L2s
Nick Tomaino, der Gründer des renommierten Venture-Fonds 1Confirmation, hat sich in einem aktuellen Beitrag auf X (ehemals Twitter) klar für die Ethereum L2s ausgesprochen. Laut Tomaino sind diese Layer-2-Lösungen vorteilhaft für Ethereum, die Kern-Kryptowährung der zweiten Blockchain. Am 13. Mai 2023 teilte er diese Auffassung mit seinen 67.000 Followern.
Um seine Argumentation zu unterstützen, erinnerte Tomaino an den Erfolg von Coinbase, einer führenden US-Börse und Ursprung der Ethereum-basierten OP Stack-Blockchain Base. Er betonte, dass eine app-spezifische Kette letztendlich das Ziel jeder großen Kryptowährungsanwendung sei. Ethereum (ETH) habe dies frühzeitig erkannt und generiere nun monatlich „Millionen in USD“ an ETH-Einnahmen durch das S&P 500-Unternehmen Coinbase, das zudem Hunderte Millionen USD seiner Mittel in Ethereum (ETH) halte.
Die Rolle der L2s für Ethereum
Die Ethereum L2s verstärken die Position von Ethereum als glaubwürdig neutrale, internet-native Wertspeicher. Diese Layer-2-Systeme fördern die Nutzung von Ethereum sowohl als Zahlungsmittel als auch als Investitionsobjekt. Infolgedessen wird der Ökosystemeffekt der Ethereum Virtual Machine, die das Fundament für das größte programmierbare Blockchain-Ökosystem der Welt darstellt, weiter gestärkt.
Ein wichtiger Aspekt ist auch die EIP 1559, die dazu führt, dass durch die Aktivitäten in Ethereum-basierten Blockchains ETH-Token verbrannt werden. Diese Kombination von Faktoren stellt laut Tomaino die falsche Narrative in Frage, dass der Erfolg der L2s schlecht für Ethereum und Ethereum sei.
Meinung der Community
Die überwiegende Mehrheit seiner Follower schloss sich der Sichtweise Tomainos an. Sie betonten, dass die Übernahme der Ethereum L2s die Funktionsweise des Ethereum (ETH) „Flywheels“ unterstützt, anstatt sie zu untergraben. Diese positiven Rückmeldungen zeigen, dass sich die Community zunehmend über die Vorteile und das Potenzial der Layer-2-Lösungen einig ist.
Insgesamt lässt sich festhalten, dass Ethereum L2s nicht nur die Entwicklung von Ethereum vorantreiben, sondern auch das Vertrauen in die zweite Blockchain und ihre Währung stärken.
Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.
🔵 Alle aktuelle Ethereum-News auf einen Blick – hier klicken! 🔵