kucoin

In-Kind-Rücknahmen: Ein Wendepunkt für Krypto-ETFs in Deutschland

Der potenzielle Durchbruch in der Welt der Krypto-ETFs: Wie in-kind Redemptions die Investitionslandschaft verändern könnten.

Die Welt der Krypto-ETFs steht vor einer entscheidenden Wende. Die Diskussion um in-kind Rücknahmen, ein Konzept, das die Art und Weise, wie institutionelles Kapital in Bitcoin und Ethereum investiert wird, erheblich verändern könnte, sorgt für Aufsehen. Dieses eisige Thema könnte nicht nur institutionelle Investitionen neu beleben, sondern auch den gesamten Markt für Krypto-ETFs revolutionieren.

Bedeutung der in-kind Rücknahmen

In der Tradition von ETFs, also börsengehandelten Fonds, haben autorisierte Teilnehmer (APs) die Möglichkeit, ETF-Anteile zu erstellen oder einzulösen. Bisher waren sie bei Krypto-ETFs gezwungen, ihre Transaktionen in Bargeld abzuwickeln. Das bedeutet, dass sie Bitcoin oder Ethereum in Bargeld umwandeln mussten, bevor sie überhaupt eine Rücknahme durchführen konnten.

In-kind Rücknahmen ermöglichen es den APs, echte Kryptowährungen direkt gegen ETF-Anteile zu tauschen. Diese Veränderung kann die Effizienz des Marktes erheblich steigern und mehrere Vorteile bieten, darunter ein reduzierter steuerlicher Aufwand und schnellere Transaktionen.

Auswirkungen auf Investoren

Für Käufer von ETFs könnten in-kind Rückgaben bedeutende Vorteile bringen:

Aktuelle Anträge warten auf SEC-Genehmigung

Mehrere namhafte Unternehmen haben Anträge auf in-kind Rücknahmen für ihre Krypto-ETFs eingereicht, die nun auf die Genehmigung durch die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) warten:

1. BlackRock’s iShares Bitcoin Trust (IBIT)

BlackRock hat einen Änderungsantrag bei der SEC eingereicht, um in-kind Rücknahmen für seinen größten Bitcoin ETF zu ermöglichen. Die Genehmigung könnte das Interesse an IBIT weiter steigern.

2. Grayscale’s Ethereum ETFs

Grayscale hat im Mai 2024 eine Genehmigung für in-kind Rücknahmen seines zukünftigen Ethereum Trust ETF beantragt. Eine Entscheidung der SEC wird bis spätestens 1. Juni 2025 erwartet.

3. VanEck und ARK Invest

VanEck und ARK Invest haben ebenfalls im Mai 2024 Anträge für in-kind Rücknahmen eingereicht. Die SEC hat eine Entscheidung für diese Anträge bis spätestens 3. Juni 2025 anberaumt.

Marktprognosen und Analystenmeinungen

Analysten der ETF-Branche gehen davon aus, dass die SEC letztendlich den in-kind Rücknahmen zustimmen wird. James Seyffart von Bloomberg Intelligence äußerte sich optimistisch und weist darauf hin, dass die Marktakzeptanz und die Reaktionen führender Unternehmen diesen Fortschritt unterstützen könnte. Experten erwarten eine Entscheidung möglicherweise bis Mitte 2025.

Die SEC hat zudem öffentlich zur Rücknahme von in-kind Rückgaben Stellungnahmen eingeholt, was als Hinweis auf eine offene Haltung gegenüber den Anträgen gewertet werden kann. Diese Entwicklung könnte weitreichende Konsequenzen für den Krypto-Markt haben und sowohl institutionelle als auch Einzelinvestoren neue Möglichkeiten eröffnen.

Die mobile Version verlassen