ETHEthereum NewsSolana News

Solana vs. Ethereum: Marktwende oder einfach nur ein Zwischenfall?

Solana unter Druck: Welche Skandale die Handelslandschaft verändern und Ethereum neue Chancen bieten

Auf Einen Blick

  • Kryptowährungshändler beobachten eine mögliche Umkehr im Verhältnis von SOL zu Ethereum (ETH) aufgrund von Memecoin-Skandalen.
  • Die SOL/ETH-Ratio fiel von über 0,08 SOL pro 1 ETH am 15. Februar auf etwa 0,06 SOL/ETH am 18. Februar.
  • Solana erlebte als Ergebnis eines gescheiterten Memecoin-Projekts einen Rückgang des SOL-Preises um mehr als 15 %.

Situation auf dem Markt

Kryptowährungshändler richten ihren Blick auf eine potenzielle Umkehr im Verhältnis von Solana (SOL) zu Ethereum (ETH), da eine Reihe von Memecoin-Skandalen das Sentiment im Solana-Netzwerk trübt. Laut Daten von TradingView sank die SOL/ETH-Ratio von über 0,08 SOL pro ETH am 15. Februar auf rund 0,06 SOL/ETH am 18. Februar. Andy, Mitbegründer der Venture-Firma Rollup Ventures, äußerte am 17. Februar auf der Plattform X, dass Solanas Ruf als die beste Kette für den Einzelhandel aufgrund von Betrugsverhalten und Insiderhandel beschädigt wurde, was Zeit brauchen werde, um sich zu erholen.

Folgen des LIBRA-Memecoins

Die Probleme begannen Mitte 2023, als SOL im Vergleich zu ETH erheblich anstieg und die SOL/ETH-Ratio in diesem Zeitraum mehr als verzehnfacht wurde. Die explosive Wachstumsrate von Solana, bei der der Gesamtwert in der Kette von etwa 1,4 Milliarden US-Dollar auf über 9 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 stieg, wurde größtenteils durch den Handel mit Memecoins angetrieben. Am 14. Februar erlebte der Memecoin Libra (LIBRA), der anscheinend von dem argentinischen Präsidenten Javier Milei unterstützt wurde, innerhalb weniger Stunden einen Verlust von etwa 4,4 Milliarden US-Dollar an Marktkapitalisierung. In den darauffolgenden 48 Stunden trugen die Konsequenzen dazu bei, dass der Preis von SOL um mehr als 15 % sank.

Siehe auch  Neue XRP-Depository Receipts: Zugang zu Krypto für Investoren

Traders stellen nun die Rolle beliebter Solana-Anwendungen, wie Meteora, bei dem gescheiterten LIBRA-Start in Frage. Beanie, ein Investor bei der Venture-Firma Gm Capital, beschuldigte am 17. Februar über X die dezentralisierte Börse Meteora von Solana, “ihre eigenen Token abzustauben”. “Es scheint fast unglaublich. Die Plattform hat im vergangenen Monat über 300 Millionen US-Dollar und am Tag des LIBRA-Starts allein 40 Millionen US-Dollar an Gebühren geschaffen. Aber das ist, was passiert”, erklärte Beanie in seinem Beitrag.

Entwicklung auf Ethereum

Im Gegensatz dazu hat Ethereum seit der Dencun-Upgrade im März 2024, die die Transaktionsgebühren um etwa 95 % senkte, mit Schwierigkeiten zu kämpfen. Matthew Sigel, Analyst bei VanEck, merkte im September an, dass nicht genügend Handelsvolumen vorhanden war, um den Rückgang der Gebühren auszugleichen, was das Anlegerinteresse am Netzwerk minderte. Dennoch zeigt ETH ein vergleichsweise starkes Bild, mit einer Erholung von fast 30 % im Februar, nachdem es von lokalen Tiefstständen von etwa 2.150 US-Dollar zurückgekommen ist.

Zusätzliche Daten von Ethereum Layer-2s haben seit dem Dencun-Upgrade die Gebühreneinnahmen für das Hauptnetz laut Dune Analytics mehr als verdreifacht. Ethereum profitiert auch von umfangreichen Entwicklungsaktivitäten in Bereichen wie realen Vermögenswerten und künstlicher Intelligenz. Matt Hougan, Forschungsleiter bei Bitwise, wies darauf hin, dass viele glauben, die Entwicklungen im Bereich KI finden hauptsächlich auf Solana statt, der Großteil jedoch im ETH-Ökosystem geschieht.

Fazit

In der aktuellen Marktlage sind die Entwicklungen rund um Solana und Ethereum von entscheidender Bedeutung. Während Solana mit den Auswirkungen verschiedener Skandale kämpft, zeigt Ethereum Zeichen der Stabilität und des Wachstums, was für künftige Handelsstrategien von Bedeutung sein könnte.

Ethereum (ETH)
1.54%
2.641,93
40,69

🔵 Alle aktuelle Ethereum-News auf einen Blick – hier klicken! 🔵

Siehe auch  Analyse: Bitcoin, Ethereum und Chainlink - Empfohlene Positionen im Krypto-Basis-Portfolio

Matteo Lazzari

Matteo Lazzari ist Blockchain-Experte und Ethereum-Enthusiast. Geboren in Italien und lange in den USA, schreibt er über Ethereum-Upgrades, Smart Contracts und wie ETH Technologie und Finanzgewinne verbindet.

Ähnliche Artikel

Schließen

Adblocker erkannt

Wir nutzen keine der folgenden Werbeformen:
  • Popups
  • Layer
  • Umleitungen
Wir nutzen nur unaufdringliche Werbebanner, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wenn du weiterhin alle Nachrichten, Analysen, Prognosen und Kurse kostenlos erhalten möchtest, deaktiviere bitte deinen Adblocker. Vielen Dank.