Auf Einen Blick
- Im Jahr 2025 wird die Ethereum (ETH) L2s-Ökosystem mit dem neuen Standard ERC-7683 eine vereinheitlichte und interoperable Lösung ermöglichen.
- Der Standard ERC-7683 wird die Benutzererfahrung von L2s erheblich verbessern und die Attraktivität für Entwickler erhöhen.
- Wichtige Akteure wie Optimism, Arbitrum, Polygon und andere werden von dem neuen Standard profitieren, der Cross-Chain-Transaktionen erleichtert.
Einführung von ERC-7683
Im Jahr 2025 könnte das Ethereum (ETH) L2s-Ökosystem sämtliche Herausforderungen der Netzwerkinteroperabilität und der fragmentierten Liquidität überwinden. Der Ethereum-Enthusiast @FigoETH beschreibt, dass der neue Standard ERC-7683, bekannt als “Cross Chain Intents”, eine revolutionäre Veränderung darstellen wird. Diese Einführung wird erwartet, um die Bedienerfreundlichkeit von Layer-2-Lösungen um das Zehnfache zu steigern.
Interoperabilität der Layer 2s
ERC-7683 wird alle bestehenden Layer-2s wie Polygon, Optimism und Arbitrum sowie zukünftige Projekte miteinander verknüpfen. Dies ermöglicht es Blockchain-Nutzern, NFTs von Arbitrum nach Optimism zu transferieren und Token von Polygon nach Base zu tauschen. Durch die Implementierung von ERC-7683 können Benutzer sogenannte „Filler Netzwerke“ schaffen, die darauf abzielen, die Ausführung von Intents – wie Token-Tauschen, NFT-Transfers und Abstimmungen – über EVM-Ketten hinweg zu standardisieren. Diese Filler-Netzwerke werden hinsichtlich Effizienz und Kostenoptimierung konkurrieren, was die Interoperabilität zwischen den verschiedenen Ketten erheblich verbessern wird.
Vorteile für dezentrale Anwendungen
Darüber hinaus wird ERC-7683 es dezentralen Anwendungen (dApps) ermöglichen, ihre Governance über mehrere Ketten hinweg zu optimieren. Ein Beispiel könnte eine DAO sein, die Governance-Vorschläge über verschiedene Layer-2-Netzwerke und Sidechains einfach verwalten kann. Dies würde der Gemeinschaft einen breiteren Zugang zu Abstimmungsprozessen bieten.
Zudem können dApps durch ERC-7683 die Vorteile verschiedener Ketten für spezialisierte Funktionen nutzen. So könnten DeFi-Anwendungen Transaktionen auf Optimism (OP) für eine schnelle Abwicklung durchführen, während sie gleichzeitig Vermögenswerte auf Ethereum (ETH) für höchste Sicherheit sichern, wodurch beide Netzwerke nahtlos miteinander verbunden werden.
Die Idee hinter ERC-7683 wurde im November 2024 von Mark Toda, Matt Rice und Nick Pai entwickelt und im offiziellen EIP-Portal von Ethereum vorgestellt.
Schlussfolgerung
Insgesamt markiert die Einführung von ERC-7683 einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung des Ethereum L2s-Ökosystems. Die Neuerungen versprechen nicht nur eine bessere Nutzererfahrung, sondern auch eine Vereinheitlichung und Effizienzsteigerung bei der Interaktion zwischen verschiedenen Blockchains. Dies könnte weitreichende Auswirkungen auf die Entwicklung dezentraler Anwendungen und die zukünftige Nutzung der Ethereum-Plattform haben.
🔵 Alle aktuelle Ethereum-News auf einen Blick – hier klicken! 🔵