Auf Einen Blick
- XRP hat sich um etwa 20% erholt und zeigt Anzeichen von Kaufdruck.
- Ethereum kämpft mit starkem Verkaufsdruck und hat Schwierigkeiten, die psychologische Marke von 2.000 USD zu halten.
- Shiba Inu versucht bereits zum sechsten Mal, sich von einem Abwärtstrend zu erholen, steht jedoch vor erheblichen Widerständen.
Erholung von XRP
XRP hat nach einem Rückgang in den letzten Wochen eine bemerkenswerte Erholung erlebt und ist um etwa 20% gestiegen. Die Rückkehr über wichtige Unterstützungslevel gibt den Investoren neuen Optimismus. Besonders hervorzuheben ist, dass XRP während des Anstiegs mehrere Widerstandsniveaus zurückgewinnen konnte. Der aktuelle Handelskurs von XRP liegt bei etwa 2,38 USD, was auf gestiegenen Kaufdruck und ein positives Sentiment hinweist.
Das Erreichen der 100-Tage Exponential Moving Average (EMA), die historisch gesehen als starkes Widerstandsniveau gilt, könnte ein entscheidender technischer Meilenstein sein. Sollte XRP in der Lage sein, diese Hürde zu überwinden, könnte dies auf eine längere bullische Phase hindeuten, mit einem Preisziel in Richtung des oberen Bereichs des absteigenden Kanals bei 2,60 USD. Die Handelsaktivität zeigt eine steigende Dynamik, was darauf hindeutet, dass es sich um eine nachhaltige Marktverlagerung handelt, nicht nur um eine vorübergehende Reaktion. Der Relative Strength Index (RSI) weist ebenfalls auf eine Verbesserung hin, indem er aus dem überverkauften Bereich austritt. Dennoch bleibt die allgemeine Marktvolatilität eine Herausforderung, und es besteht die Gefahr eines Rücksetzers auf etwa 2,20 USD, sollte die 100 EMA nicht überwunden werden.
Der Druck auf Ethereum
Ethereum sieht sich derzeit starkem Verkaufsdruck ausgesetzt, wodurch die Marke von 2.000 USD zunehmend schwer zu erreichen ist. Neue Handelsdaten zeigen, dass trotz einiger kleiner Erholungen weiterhin bärischer Druck auf dem Markt herrscht. Die Verkaufsvolumina sind erheblich gestiegen, was darauf hinweist, dass viele Händler ihre ETH-Bestände abstoßen. Solch ein Anstieg während einer Abwärtsbewegung zeugt von einer starken Überzeugung der Verkäufer.
Die Preisbewegung von Ethereum zeigt, dass es Schwierigkeiten hat, seine Aufwärtsdynamik beizubehalten. Wichtige Widerstandsniveaus, wie die 50-Tage und 100-Tage EMAs, halten den Kurs aktuell unter bedeutenden gleitenden Durchschnitten. Solange diese Niveaus nicht zurückerobert werden, werden Erholungsversuche wahrscheinlich nicht von Dauer sein. Sollte der psychologische Widerstand von 2.000 USD nicht überwunden werden, könnte Ethereum weiter in Richtung der Unterstützung bei 1.800 USD und möglicherweise darunter sinken. Käufer sind zögerlich und warten auf einen klareren Boden, bevor sie wieder in den Markt eintreten.
Shiba Inus erneuter Rückversuch
Shiba Inu unternimmt bereits den sechsten Versuch, verloren gegangene Boden zurückzuerobern, sieht sich jedoch weiterhin starken Widerständen gegenüber und kämpft gegen anhaltende Rücksetzer. Aktuell bewegt sich SHIB um die 0,000012 USD-Marke, die kürzlich als wichtige Unterstützungszone fungierte. Ein deutliches Überwinden dieses Niveaus könnte auf eine stärkere Erholungsbewegung hindeuten, doch die Dynamik ist derzeit noch unklar.
Technisch betrachtet hat SHIB Schwierigkeiten, über seinen 50-Tage gleitenden Durchschnitt zu bleiben, was den Abwärtsdruck verstärkt. Zudem handelt der Token unter seinen 100- und 200-Tage gleitenden Durchschnitten, was die bärische Dominanz des Marktes unterstreicht. Jedes kurzfristige Aufbäumen erscheint daher unsicher, solange diese Widerstände nicht durchbrochen werden. Die 0,0000135 USD-Marke, an der der letzte gescheiterte Erholungsversuch abgewiesen wurde, stellt den nächsten wichtigen Widerstand dar. Sollten die Verkäufe anhalten, könnte SHIB möglicherweise die Unterstützung bei 0,000011 USD erneut testieren und bei einem weiteren Rückgang in Richtung der kritischen Marke von 0,00001 USD abdriften.
Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.
🔵 Alle aktuelle Ethereum-News auf einen Blick – hier klicken! 🔵